Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Irgendwann habe ich Marc Almond völlig aus den Augen bzw. Ohren verloren, wobei ich ihn früher durchaus gerne mochte. Gerade aber zumindest mal sein neues Coveralbum mit überwiegend Liebesliedern aus den 60ern angehört. Diese orchestralen, fast schon kitschigen Umsetzungen liegen ihm absolut. Allerdings wird mir das nach ein paar Stücken einfach zu viel
The Killers - Wonderful Wonderful (2017) Alternativer Titel: Boring Boring - Und wenn Brandon dann am Ende fragt "Have All the Songs Been Written?" kann man nur antworten: "Was Euch betrifft: Ja, vor langer Zeit schon."
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #11157The Killers - Wonderful Wonderful (2017) Alternativer Titel: Boring Boring - Und wenn Brandon dann am Ende fragt "Have All the Songs Been Written?" kann man nur antworten: "Was Euch betrifft: Ja, vor langer Zeit schon."
Ich habe ja erstaunlich viele freundliche Besprechungen zu diesem Album gesehen. Ein paar Stücke ihrer ersten Alben mag ich in der richtigen Stimmung sogar ganz gern, aber sowas wie "Life to Come" finde ich unhörbar und macht mich aggro. Ich würde dem Brandon Flowers auf der Platte gerne häufiger das Mikro aus der Hand reißen (freundlich formuliert). Ansonsten finde die Platte aller Lautstärke zum Trotz auch sehr öde
Recht melancholisch und düster, aber sehr stimmig. Dürfte eines der besten Alben 2016 aus dem elektronischen Bereich gewesen sein - läuft bei mir zumindest noch häufiger. Der Track "Muted" beinhaltet einen Sample, der sehr vertraut klingt - komme allerdings nicht auf den Ursprung des Samples. Kann wer helfen?
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)