Naja, mit den meisten Punkten ist Springer ja abgeblitzt. Und bei dem einen Punkt, den das Gericht anerkannt hat, kann ich das sogar nachvollziehen, da sich Adblock dafür bezahlen lässt, dass bestimmte Ads dann doch angezeigt werden.
Ich bin selbst auch Nutzer von Adblock Plus, und wer öfter mal von nervigen Overlay-Popups verfolgt wurde (siehe auch altes Forum), wird auch verstehen warum. Ich habe Adblock aber bei ein paar Sites abgeschaltet, schließlich müssen die Betreiber auch von was leben.
Ich habe uBlock installiert. Hier habe ich es ausgeschaltet, wie auch auf ein paar anderen Seiten, wenn die Werbung dezent daherkommt. Der Rollingstone hat sich den Block aber vor kurzem wieder "verdient", mit einem ganzseitigen Overlay.
War jetzt mal eine Zeitlang ohne Adblock weil mein Mann im Wahn mal zu Vieles deinstalliert hatte, aber ich werde es mir wieder zulegen. Die Werbung ist auf vielen Seiten einfach zu nervig.
Ich hoffe doch sehr, daß hier das letzte (juristische) Wort noch nicht gesprochen ist, zumal die überwiegende Anzahl der Nicht-Juristen den wenigen (juristischen) Argumenten gegen Adblock Plus kaum folgen können. Und dort, wo sie es können, mögen sie oft nicht sehr.
Eyeo mag sich ja durch bestimmte "nicht aufdringliche Werbung" finanzieren, aber als Nutzer kann ich momentan jedenfalls noch den Haken bei dieser Option einfach entfernen und kriege gar nix an Werbung mit. Der gesamte Rechtsstreit ist sowieso in großen Teilen in der Praxis für die Katz. Nur als Beispiel: wenn ich auf die Website von BLÖD gehe, erscheint dort sofort die Aufforderung, den Adblocker bitte zu deaktivieren. Tue ich es nicht, kann ich nix lesen. Irgendwann einmal, wenn der Rechtsstreit abgeschlossen ist und sich keine wirklich umfangreichere Urteilsfindung "contra Adblock" ergibt, werden nach meiner Überzeugung bei Stern, Focus, SPON und Konsorten ebenfalls die Lichter ausgehen und der Online-Leser mit Adblocker wird schlicht vor die Tür gesetzt.
Blöd ist halt nur, daß all die vielen Online-Magazine (gerade die der großen Printmedien) mittlerweile eine dermaßen irrsinnige Werbeflut auf die Leser der Sites loslassen, daß es für viele Menschen einfach in dieser Größenordnung nicht mehr hinnehmbar ist....ich gehöre hier ohne Zweifel auch dazu. Es ist wie in so vielen Bereichen des Lebens: die Online-Magazine kriegen hier einfach den Hals nicht voll. Jedes noch so kleine Eckchen der Websites wird mit Werbung ausgefüllt, als gäbe es praktisch kein Morgen mehr. Aber zu erwarten, daß die Betreiber der Sites kapieren, daß sie vielleicht einfach nur mal ein wenig halblang machen müssten, ist mittlerweile wohl absolut naiv.
In dem Zusammenhang: demnächst wir im Europa-Parlament eine brandneue Fernseh-Richtlinie durchgehechelt, die TV-Anstalten (besonders natürlich die privaten) möchten noch mehr Werbung pro Stunde ergattern.
das problem der werbung ist ja nicht nur die menge sondern auch, dass sie einem ständig for den augen herumzappelt und -flackert. wenn man mal zufällig mit der maus drüberfährt, wird man sofort angebrüllt oder es blökt einem ungefragt unerträgliche mucke entgegen. um der gefahr eines nervösen schreikrampfs zu entgehen, MUSS ich den adblocker einfach eingeschaltet haben. und wenn mich daraufhin ein anbieter nicht mag, mag ich den anbieter nicht (wenn mich aber z.b. resident advisor höflich darum bittet, tu ich ihnen den gefallen, hie und da darauf zu verzichten).
Ohne Block geht bei mir gar nichts. Hinweise zum Abschalten ignoriere ich IMMER und wer mich nicht drauflässt sieht mich dann eben nicht wieder. Es gibt ohnehin viel zu viel zum Lesen. Da kommt das fast einer Erleichterung gleich und ehrlich - sowas wie BILD muss ich weder gedruckt noch online haben.
Naja, es gibt schon ein paar Seiten, da schalte ich AdBlock bewusst ab. Hier zum Beispiel. Bei GamersGlobal auch - da weiß ich, dass die jeden Cent brauchen.
Aber BILD? No way...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Man kann es nicht auf die Whitelist setzen? Grundsätzlich ist das bei Seiten, die man unterstützen mag, ja nichts verkehrtes, damit es diese Seiten auch in Zukunft noch gibt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich gehe natürlich davon aus, dass hier niemand den adblocker an hat. Ansonsten halte ich es so, dass wenn die Werbung auf einer Seite nicht überhand nimmt, mache ich da eine Ausnahme. Meistens ist er an.
Ich auch. Aber es gibt eben Seiten, die ich wirklich gerne unterstütze.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed