http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
1989 erschien von C. C. CATCH „Nothing but a heartache“ im unverkennbaren Bohlen-Sound…
1993 gab es mit C. C. CATCH auf dem real world –Label von Peter Gabriel den Track „Harmonix“ zu hören – Teil des damaligen Jam Nation Projektes von Peter Gabriel…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Ich hielt Bonaparte ja immer für eine Deppen, aber er hat zweifellos lichte Momente:
Gelungene Mani Matter Coverversion. Spotify hätte mir das nicht empfohlen, wenn nicht Sophie Hunger als Gast dabei wäre. Ich dachte eigentlich, dass Sophie Hunger das auch schon gecovert hat, aber wahrscheinlich habe ich das verwechselt mit Stephan Eicher, aus eine Compilation von 1999 anlässlich des 50, Geburtstags de Emmaüs Mouvement, was immer das ist
Vom Original habe ich nur folgenden Schnipsel plus Interview gefunden:
Ich glaube, in Mani Matters Werk muss ich mal eingehender reinhören.
Nach dem Lied ist auch ein interessant klingender Film, laut imdb von 2017, aber erst vor ein paar Wochen in die deutschen Kinos und natürlich ein paar Tage später wieder verschwundener Film benannt.
Der Algorithmus der YouTube-App fasziniert mich immer wieder. Ich habe einige Male in traditionelle chinesische Musik reingehört (ohne viel davon zu verstehen), aber so etwas schönes wie das hier war bisher nicht dabei. Die quäkenden und schrillen Elemente, die für westliche Ohren wie meine oft etwas anstrengend sind, fehlen hier völlig. Ich fand diese Musik erstaunlich zugänglich.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Kennt ihr das, wenn ihr eine Serie oder einen Film guckt oder generell Musik hört, wenn es da diesen einen Moment gibt, den man so genial findet, dass man ihn immer wieder hören möchte? Bei mir ist das immer, wenn ich "Legion" gucke und dann diese eine Akkordfolge kommt, die Jeff Russo in allen Variationen mit allen möglichen Instrumenten präsentiert. Auf dem offiziellen Soundtrack finde ich sie nur an einer Stelle, zu hören ab 1:51. Das ist nichts weltbewegendes, aber irgendwie packt es mich. Es geht ja nur sechs Töne hoch und dann wieder runter. Total unspektakulär - aber das geht mir dann jetzt nicht mehr aus dem Kopf...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)