Schmeckt nach verfaulten Erdbeeren mit Zitrone. Aber das Zeug muss ja weg.
Übrigens: Was ist eigentlich der Sinn von Plastik-"Korken", mit denen inzwischen die meisten französischen Weine kommen? Wenn man schon echte Korken wegrationalisiert, warum dann nicht Schraubverschluss wie bei österreichischen und deutschen Budget-Weinen? Das wäre wenigstens praktisch (man bräuchte keinen Korkenzieher) und kein Etikettenschwindel.
Zu dem Thema gibts wohl vielfältigste Philosophien ;-)
Ich finde Schraubverschlüsse auch praktisch. Andererseits: Eine Platte auflegen ist auch nicht praktisch und man macht es gerne. Einen Korken heraus ziehen ist halt eine schöne Zeremonie
Irgendwie habe ich gerade Lust auf ein Bier. Dann gönne ich mir das doch und genieße auf dem Balkon die paar Sonnenstrahlen, die sich hier grad durchkämpfen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Mittlerweile eher meine hintere Wahl (vor Blindmacherbilligmüll wie Rössel Pils und Adelskrone), aber meine Nachbarn haben mich versorgt, da will ich nicht so sein. Dann halt Mateschitzbier. Man nimmt, was man kriegt; zum Schreiben langt's.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.