217 neue Beiträge in dem Thread? Ihr seid so wahnsinnig!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von RegularJohn im Beitrag #300Der deutsche Beitrag war unfassbar langweilig und deswegen auch zurecht abgeschlagen weit hinten. Das dritte Jahr in Folge mit dem mehr oder wenigen gleichen Song antreten ist halt auch einfach ein wenig dämlich. Auch lustig, wie sich danach wieder jeder "wundert", dass es nicht mehr Punkte gegeben hat.
Das ist das passende Fazit. Ein Song, den man schon während des Hörens wieder vergisst und eine lahme Performance einer ziemlich grauen Maus, wie sollte daraus etwas werden?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Und ja, zwanzig andere Beiträge waren auch nicht viel besser, aber sollte das der Maßstab sein?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #304 Ein Song, den man schon während des Hörens wieder vergisst und eine lahme Performance einer ziemlich grauen Maus
Das trifft den Nagel exakt auf den Kopf. Wie geschrieben, war die Belgierin auch nicht unbedingt charismatisch, aber da konnte zumindest der Song was.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Hier einmal die Punktevergabe aus Deutschland beim ESC 2017:
Die Jury setzte Norwegen auf Platz 1 – von den Anrufern gab es keine Punkte… Die Anrufer setzten Belgien auf Platz 2 – von der Jury gab es keine Punkte…
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Woran hat es gelegen? Beim deutschen Vorentscheid wählten ja immerhin 69 % der Zuschauer den Song aus. Es mag sein, dass dabei einfach zu wenig gute Songs zur Auswahl standen. Und letztlich nur das geringere Übel gewählt wurde. Der Song war nicht wirklich gut, nicht neu, nicht mitreißend und auch nicht sonderlich auffällig. Eher langweilig. Keine gute Basis, um beim ESC punkten zu können.
42 Länder stimmten ab. Levina hat gerade einmal drei Punkte von der irischen Jury erhalten. Und noch drei Punkte von den Anrufern aus der Schweiz. Das reichte dann zum vorletzten Platz…
1970 belegte Katja Ebstein Platz 3, 1971 kam sie erneut auf Platz 3, 1972 schaffte es Mary Roos auf Platz 3. 1980 schafften es Katja Ebstein und 1981 Lena Valaitis je auf Platz 2, 1982 gewann Nicole den ESC. 1985 und 1987 kam Wind auf Platz 2, 1994 erreichte Mekado Platz 3, 1999 belegte Sürpriz Platz 3. Und dann gewann Lena 2010 den ESC. Die letzten fünf Jahre? 2013 kommt Cascada auf Platz 21, 2014 Elaiza auf Platz 18, 2015 Ann Sophie auf Platz 27, 2016 Jamie-Lee auf Platz 26 und 2017 Levina auf Platz 25…
Teilnehmer wie Guildo Horn oder Stefan Raab kamen locker in die Top 10 rein… vielleicht würde es gut tun, wieder einmal mehr Wert auf „auffällige“ Beiträge zu legen oder aber auf Popsongs, die nicht so sehr langweilen.
Zur Not bitten wir ABBA um eine Reunion und einen Auftritt beim ESC 2018 für Deutschland…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von akri im Beitrag #309WTeilnehmer wie Guildo Horn oder Stefan Raab kamen locker in die Top 10 rein… vielleicht würde es gut tun, wieder einmal mehr Wert auf „auffällige“ Beiträge zu legen oder aber auf Popsongs, die nicht so sehr langweilen.
Zur Not bitten wir ABBA um eine Reunion und einen Auftritt beim ESC 2018 für Deutschland…
Ich bin dafür, dass uns nächstes Jahr Alexander Marcus vertritt.
Eigentlich gibt es doch zwei Arten Songs, die gute Chancen auf viele Punkte haben:
1. Ein außergewöhnlicher Beitrag, der entweder von der Musikart (siehe Portugal oder auch Ungarn), dem Trash-Faktor (siehe Rumänien) oder von der Optik her heraussticht und trotzdem nicht zu sehr verstört. 2. Eine Pop-Nummer mit Ohrwurmcharakter, wie es z.B. die Schweden seit Jahren praktizieren (und damit äußerst erfolgreich sind).
Im Idealfall ist das eine Kombination aus beiden Punkten. Der deutsche Beitrag war einfach gar nix davon. Wie Johnny schon schrieb: Ein Song, den man schon während des Hörens wieder vergisst.
Der deutsche Beitrag klang so als würde er um Verzeihung flehen. Das war eine kampflose Niederlage, frei nach dem Motto "Tut uns Leid, wir müssen als einer der großen Geldgeber nun mal mitmachen, aber gewinnen wollen wir das Ding eigentlich nicht." Und so klingt seit Jahren der Beitrag aus Deutschland belangloser wie der aus dem Jahr davor, das letzte Spannende waren diese drei Mädels mit Akkordeon, das ist auch schon drei Jahre her, und der letzte Geniestreich war ohnehin "Wadde hadde dude da?".
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Zitat von tenno im Beitrag #314ich hatte am samstag besseres vor, und nun frag ich mich gerade: war das ein vorentscheid, oder schon das endspiel?
Ein Endspiel. 42 Länder waren mit dabei. In zwei Halbfinals traten je 18 Länder gegeneinander an; je 10 Länder kamen dabei weiter. Hinzu kamen die gesetzten „Big-Five-Länder“ Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien sowie das Gastgeberland Ukraine. Im Finale dann also 26 Länder und wir landen auf Platz 25…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)