Ich würde sehr wahrscheinlich das Fahren mit dem Mountainbike erstmal in unseren Gefilden antesten und schauen, ob das für dich etwas ist. 90km, 1500 Hm in 2000 Metern Höhe, lassen sich bestimmt auch in den Alpen finden. Ich hätte jedenfalls keine Lust, erst in Kirgistan festzustellen, holla die Waldfee, das ist ja eine Nummer zu groß. Sind die, die dir dazu raten, fitte Radler und kennen dich gut genug? Ich würde es erstmal nicht machen, aber ich bin auch ein Schisser und deshalb kein Maßstab. ;-)
edit: Ruf doch einfach mal bei dem Veranstalter an und schildere dein Fahrradkönnen, wenn die sagen, dass das für Leute, die 25km zur Arbeit fahren kein Problem ist, nur zu. Wenn sie bei der Antwort aber auch nur einen Moment zögern, würde ich einen schönen Urlaub am Meer verbringen.
Ja, ich will den Veranstalter mal anschreiben. Der Spezl, der mitfährt, war schon öfter mit mir in den Bergen und wir sind kleine Radlrunden gedreht. In der Ausschreibung sagen sie, unterschiedliches Tempo sei kein Problem (und auf Anfrage hat er wohl auch gesagt, dass man notfalls eine Etappe ausfallen lassen kann oder abbrechen; es gibt einen Gepäcktransport, also sollte alles auch mit dem Auto erreichbar sein).
Ich neige ja auch immer zum Schissern. Andererseits sollte man sich vermutlich öfter trauen...und Konditionsfortschritte sehe ich schon jetzt nach drei Wochen recht deutlich, da ist bis Ende August noch eine Menge Zeit.
Fahre doch erstmal 100 km in etwas flacheren Gefilden. Da sitzt du auch schon 5 Std. im Sattel. Mal sehen, was dein Hintern dazu sagt.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
100 im flachen schaffe ich mit Pausen ganz gut, behaupte ich mal. (Bei 53 im doch recht hügeligen) war ich nicht sehr erschöpft, und vom Wandern kenne ich ungefähr meine Reserven. Allerdings mit Mountainbike, dicken Reifen und Höhe sowie mehreren Tagen am Stück sicher andere Nummer. Ich will schon Testfahrten die nächsten Tage machen, mit Flugbuchung wird es aber schon langsam eng (bzw. teurer). Der Spezl bucht diese Tage den Flug.
Ich neige ja zum trainieren und nächstes Jahr was machen, aber dann ist Hubi traurig.
Mei, ist Radeln schön, das hättet Ihr mir wirklich schon damals sagen können! Am Samstag bin ich in aller Herrgottsfrüh phantastisch zum Riegsee geradelt, immer am Starnberger See entlang und dann durch Wiesn und Wälder nach Aidling, wo mein Vater zum Geburtstagsessen eingeladen hat. Ins Büro habe ich inzwischen auch einen sehr schönen Weg gefunden, erst durch den Forst, dann sechs Kilometer immer an der Würm entlang und dann halt noch den schnellen Radlweg entlang der Landsberger. Heute 1:02 für die 25 Kilometer.
Nur meine Bänder und Gelenke leiden noch arg von der ungewohnten Belastung. Vor allem Knöchel und Knie, fahre derzeit mit zwei Manschetten, was vermutlich nicht die ideale Dauerlösung ist.
Aber Kirgistan werde ich dieses Jahr wohl nicht machen, aber für 2018 finanziell und zeitlich eingeplant, aber wohl die etwas leichtere "Bike&Hike"-Tour.
Benutzt Ihr denn eine Radl-App? Ich bin mit Cyclemeter recht zufrieden. (Nutze aber die Premium-Version, die stoppt die Pausen, hat mehr Auswertung und ist werbefrei. Und verlängert sich nicht automatisch.)
Ich lasse manchmal Runtastic mitlaufen. Das funktioniert gut. Pausen musste du halt manuell als solche kennzeichnen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
2 tage bei kaiserwetter durchs oberland gegondelt. münchen - wolfratshausen - bad tölz und nach einer übernachtung in einer schnuckligen pension in wackersberg heute über verschlungene und weitgehend einsame (!) pfade zum tegernsee. dort war natürlich die hölle los. daher haben wir nach einer seeumrundung beschlossen, rechtzeitig die oberlandbahn zurück nach münchen zu nehmen. hat sich gelohnt. wir hatten keine probleme, die räder unterzubringen und locker sitzplätze zu bekommen. jetzt mausetot aber hochzufrieden auf der couch lümmeln. herrlich!
Ich bin am Freitag mit einem guten Freund um den Starnberger See geradelt. Eigentlich ein Traumtag, dem Himmel nah. Für mich war es das richtige, um an meine Lieblingstante (die leider kein wirklich glückliches Leben hatte) zu denken und Abschied zu nehmen. Sie ist am Vortag gestorben.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
der radwanderweg durchs altmühltal ist zusammen mit dem abschnitt passau-krems an der donau der schönste von denen, die wir bisher gefahren sind. beeindruckende landschaften, idyllische mittelalterliche städtchen, imposante burgen - man kommt gar nicht aus dem staunen raus. hinzu kommt, dass die infrastruktur tiptop ist. fast alle wege sind asphaltiert oder gepflegte feld- und dammwege. muss man doch mal auf eine straße, sind sie meist kaum befahren. die beschilderung ist lückenlos und die gastronomie hat sich bestens auf die radler eingestellt. zudem ist das streckenprofil äußerst gnädig mit noch relativ untrainierten, so dass wir die ca. 160 km zwischen gunzenhausen und kelheim ziemlich locker an einem ganzen und zwei halben tagen geschafft haben (35+80+45km). und dann liegt da noch das domizil von herr und frau victorward auf dem weg, die uns gestern nachmittag freundlichst auf ihrer terrasse bewirteten. vielen dank, nochmal!