Mir fällt kaum eine Band ein, die in so hohem Maße sträflich übersehen wird, wie eben diese. Anlässlich des neuen Albums "There's A Riot Going On" dachte ich, es wäre mal an der Zeit, einen eigenen Thread für diese phantastische Band zu starten. Man wird kaum dazu kommen, alle Alben zu würdigen - dafür sind es bereits zu viele, aber ich hoffe, einigen von uns fallen ein paar schöne Worte zu einigen schönen Alben ein.
Zur Erinnerung hier mal die Diskographie:
Alben:
1986 Ride the Tiger 1987 New Wave Hot Dogs 1989 President Yo La Tengo 1990 Fakebook 1992 May I Sing with Me 1993 Painful On 2 December 2014, the album was reissued with bonus material as Extra Painful, available on double CD, double vinyl and as a digital download. 1995 Electr-O-Pura 1997 I Can Hear the Heart Beating as One 2000 And Then Nothing Turned Itself Inside Out 2003 Summer Sun 2006 I Am Not Afraid of You and I Will Beat Your Ass 2009 Popular Songs 2013 Fade 2015 Stuff Like That There 2018 There's a Riot Going On
Compilations:
1996 Genius + Love = Yo La Tengo Consists of rarities, alternate versions, and out-takes, spanning 1988 to 1995
2000 Mishmoshi-Moshi Brazilian edition of 2000 Japanese compilation, and is a combination of UK's 'You Can Have It All' CD single & the 'Danelectro' CD EP.
2005 Prisoners of Love: A Smattering of Scintillating Senescent Songs: 1985–2003 best-of compilation album, available in two or three disc editions where the third CD consisted of out-takes and rarities from 1986–2002
2006 Yo La Tengo Is Murdering the Classics A compilation of cover songs performed at the annual WFMU fundraisers (1996–2003).
2008 They Shoot, We Score Compiles songs written and recorded for the films Old Joy (2006), Junebug (2005), Game 6 (2005) and Shortbus (2006)
2016 Murder in the Second Degree Another compilation of cover songs performed at the annual WFMU fundraisers (1996–2003).
EPs:
1991 That Is Yo La Tengo 1992 Upside-Down 1993 Shaker 1994 From a Motel 6 1995 Tom Courtenay 1995 Camp Yo La Tengo 1997 Little Honda 1997 Autumn Sweater 2000 Danelectro 2002 Nuclear War 2002 Merry Christmas from Yo La Tengo 2003 Today Is the Day 2007 Live Session (iTunes Exclusive) 2010 Here To Fall 2012 Stupid Things
Kollaborationen:
1998 Strange but True with Jad Fair
2004 V.O.T.E. with Chris Stamey
2015 Parallelogram Split album with Bardo Pond
2015 Nursery Rhymes Bill Wells & Friends. YLT appear on 6 tracks
Soundtracks:
2002 The Sounds of the Sounds of Science 78 minutes of instrumental music to accompany his eight short documentary-style films shot underwater for filmmaker Jean Painlevé
2009 The Original Score from the Motion Picture Adventureland Made available only on LP upon pre-ordering Popular Songs through the Matador online store.
Cover-Alben:
2009 Fuckbook Released under the name Condo Fucks
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Für die Ungebildeten unter uns, denen die Liste der Alben von Yo La Tengo schon immer zu lang war, um irgendwo so recht den Zugang zur Band zu finden (*hust*): Was taugt denn als Startpunkt für solche sträflichen Menschen?
Mein Einstieg war I can hear the Heart beating as one. Einziges Problem dabei wäre nur, dass es eins der besten, wenn nicht sogar das beste Album ist. Ansonsten ist die Compilation Prisoners of Love eine sehr sinnvoll zusammengestellte.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Danke! Dann weiß ich ja, wo ich anfangen kann. Ich bin Compilations gerade zum Einstieg gar nicht abgeneigt, wenn sie sinnvoll sind. Nur hier gabs auch davon schon so viele, dass ich immer abgeschreckt war.
Ich kenne leider auch noch immer nicht alle Alben, aber neben Lumichs genanntem Album (ebenso mein Einstieg), ist "Painful" sehr, sehr gut. "I'm Not Afraid of You and I Will Beat Your Ass" höre ich auch immer wieder sehr gern.
Vielleicht taugt ja als Einstimmung dieses äusserst sympathische Video aus alten Tagen:
Ein Höhepunkt (nicht der einzige) vom selben Album "I can hear the Heart beating as one" (kein Schreibfehler - das Album heisst wirklich so!) wäre folgendes Stück:
Zum Vergleich mal ein Stück aus jüngeren Tagen:
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
die einzige platte, die mir immer noch fehlt ist "may i sing with me". mein einstieg war "president yo la tengo". die hat ein paar wunderbare noise-orgien drauf - als einstieg evtl. nicht so gut geeignet. neben den oben genannten gehören auch noch "fakebook" und "and then nothing turned itself inside-out" zu meinen favoriten. die wären auch ganz brauchbar für den anfang.
@victorward Stimmt, das kenne ich. Schön gemacht, allerdings werden ja gerade "Friday I'm in love" und "Lovesong" wirklich von Hinz und Kunz gecovert und beides sind schon im Original nicht gerade meine Lieblingssongs von Cure, deshalb bleibt es da meist beim einmaligen Reinhören.
Die anderen Songs sind ja wirklich lärmig und niedlich, da kommt mir jetzt auf jeden Fall mal die Best of ins Haus. So, das habt ihr nun von diesem aktionistischen Threaderöffnen. Weiter so.
Ich danke dem Threaderöffner für einen längst überfälligen Thread, der, hätte ich nur die Zeit, all meine Gedanken zu dieser absolut großartigen und über alle Maßen fantastischen Band zu Papier zu bringen, schon längst hätte von mir eröffnet werden müssen. Für mich gehören Yo La Tengo, gemeinsam mit Sonic Youth und den Flaming Lips, zur heiligen Dreifaltigkeit der Indie-Rock-Bands. Die können somnambulen Pop, schrammelige Noiserocksongs, Garage-Punk-Nummern, astreinen Pop, hervorragende Folksongs, undundund.
Hier irgendwo anzufangen, ist schwierig, in so einer kleinen Kaffeepause. Ich poste einfach mal zwei drei Songs, die mir gerade so einfallen, und die zumindest ein wenig die riesige Bandbreite der Band aufzeigen:
Schrammelig:
(Hier haben sie sich selbst gecovert, das flauschig-verhuschte Original ist von der "Summer Sun")
Pop:
(von der "I am not afraid of you and i will beat your ass")
Ballade
Kraut:
(von der genialen, eher düsteren "And then nothing turned itself inside-out")
(von der hochgelobten "I can hear the heart beating as one")
All-time-Favourite Songs:
Die obengenannte Compilation "Prisoners of Love" ist tatsächlich sehr zu empfehlen, hier sollte man aber auf jeden Fall zur 3er-CD-Box greifen, und sich danach weitertasten, je nachdem, welche Seite von Yo La Tengo einem am besten gefällt. Schrammelig-düster, dann "Painful", "And then nothing turned itself inside-out". Indie-Pop und Folk/Americana - dann "I can hear the heart beating as one", verhuscht und sonnig - bitte zu "Summer Sun" greifen, oder ein bischen von allem? dann "I am not afraid of you and i will be your ass".
Mit Condo Fucks haben sie auch ein Album herausgebracht, auf denen nur Garage-Rock gecovert wird, für mich war das natürlich ein gefundenes Fressen:
Mist, Kaffeepause rigoros überzogen.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Ergänzenswert wäre noch die Feststellung, dass es sich um eine der lautesten - und besten - Live-Bands handelt, die ich je erlebt habe. Das nächste Mal am 17. Mai in Schorndorf.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains