Alles superb, der Sound, das Bild und die vorbildliche Kameraführung. Das größte Manko vieler Konzertfilme, ist hier perfekt gelöst: der Schnitt. Kein blödes Schnittgewitter, jede Einstellung macht auch musikalisch Sinn und passt sich an die Songs an. Es sind unterschiedliche Auftritte mit jeweils 3 – 4 Songs aus verschiedenen Konzerten, unterbrochen von Tourdokus, mit Interviews und wunderbaren Lanschaftsaufnahmen. Die immer noch aktuelle Band spielt exzellent mit Verve auf den Punkt und man mag niemand herausheben, weil sie so tight und doch locker agieren.
The Band – The Last Waltz (Martin Scorsese) 1976
Der Abschiedskonzert von The Band von Scorsese aufwendig in Szene gesetzt, mit einer Gästeliste, die ihresgleichen sucht. Braucht man nicht mehr viel Worte drüber verlieren, den Film dürfte fast jeder mal gesehen haben. Falls nicht, viel Spaß!
Talking Heads – Stop Making Sense (Jonathan Demme) 1984
Zweimal im Kino gesehen, danach unzählige Male auf Video, DVD, Bluray und immer wieder mitreißend, optisch wie akustisch ein Traum. Da kann man nicht still sitzen, eigentlich müßte man im Kino die Sitze rausnehmen und zum Auftritt tanzen. Immer wieder eine Show, wie das Instrumentarium während den ersten Songs so langsam auf die Bühne geschoben wird, erst Byrne mit Akustischer und Radiorecorder und dann Schritt für Schritt bis zu Burning Down The House komplettiert wird.
Des weiteren viel gesehen und geschätzt:
Frank Zappa - Roxy: The Movie (!973)
Seit kurzem veröffentlicht, bestätigt der Film meinem Empfinden nach meine Vorstellung des seit 1973 erscheinenen Konzertes.
Laurie Anderson - Home Of The Brave (1986)
Bestimmt eine der visuell interessantesten Konzertaufzeichnungen. Ich fand Laurie Anderson damals extrem cool, und sehe diese Aufführung heute noch sehr gern.
Wattstax - Staple Singers, Carla Thomas, Rufus Thomas, Isaac Hayes (1973)
Höhepunkte? Isaac Hayes wie er die Bühne betritt? Rufus Thomas, wie er die Massen erst in den Innenbereich dirigiert und dann wieder hinausführt? Die Kostüme? Was für eine Show.
Led Zeppelin - Celebration Day (2007)
Prince - Sign 'O' The Times (1987)
Fleetwood Mac – The Dance (1997)
The Rolling Stones - Ladies & Gentlemen: The Rolling Stones (1973)
Archive - Live In Athens Peter Gabriel - Secret World Live Peter Gabriel - Growing Up Live David Gilmour - Remember That Night Jackie Leven - A Meeting Of Remarkable Man Luka Bloom - The Man Is Alive Rush - R30 Neil Young - A Heart Of Gold JJ Cale - To Tulsa And Back
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Talking Heads, Pink Floyd, Rammstein sind bei mir auch ganz vorne mit dabei. Toll finde ich auch immer noch "Live At Hammersmith" von Kate Bush (und ich hoffe weiterhin, dass auch "Before The Dawn" noch als DVD rauskommt). Großartig sind auch die Konzertfilme von Babymetal, mittlerweile sind es sieben. "Live At Tokyo Dome" dürfte wohl der beste sein.
Und fast vergessen, den ersten Konzertfilm, den ich überhaupt gesehen habe.
AC/DC - Let There Be Rock
Haha, Headbangen und Luftgitarre spielen vor der Kinoleinwand.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Der Lokus im Beitrag #6Mein Favorit: The Band - The Last Waltz
Das war der erste Konzertfilm den ich je gesehen habe - war ein denkwürdiger Abend im Kino Schauburg in Dresden zu DDR-Zeiten logischerweise, was natürlich nicht selbstverständlich war. Vor dem Film gab es eine Einführung von einem damals sehr bekannten DDR-Musikkritiker, dessen Name mir leider entfallen ist.
Tja, was wäre mir dann noch wichtig zu erwähnen?
Styx - One For Everything Grönemeyer - Mensch (Live auf Schalke) David Gilmour - Live at Robert Wyatt's Meltdown Take That - Progress Live Udo Lindenberg - Stark wie zwei Paul McCartney - Back In The U.S. Falco - Donauinsel Live
Mir würden ja vielleicht noch einige andere einfallen, aber ich bin mir nicht sicher, wo genau man die Grenze ziehen sollte. Ein Konzertfilm, der speziell für das Kino gemacht wurde, ist ja nicht unbedingt das gleiche, wie ein normaler Livemitschnitt eines Auftritts auf DVD. "Rush - R30" oder "Bruce Springsteen - Live At Hyde Park" z.B. liefen doch eigentlich nicht in Lichtspielhäusern ... oder doch? Keine Ahnung, da bin ich leider kein Experte und nehme einfach eure Listen als Inspiration.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist