Der Einfachheit halber erst mal mein Eröffnungspost vom 28. 01. 2006. Lange ist's her.
"Da sich hier ja scheinbar keiner traut, übernehme ich den Job. Und zwar sehr gerne. :wink:
Tom Araya (voc,b) Jeff Hanneman (g) Kerry King (g) Dave Lombardo (dr)
Eine Band, die man nur lieben oder hassen kann... und ich liebe sie. Heiß und innig. Keine Ahnung, was aus mir geworden wäre, wenn mir ein Kumpel 1989 nicht die "South Of Heaven" auf Tape ausgeliehen hätte. Wenn ich daran denke, daß ich bis dato für einen Teenie noch erschreckend spießig und langweilig war (und zu dem Zeitpunkt noch ernsthaft überlegt habe, in die JU einzutreten ), wäre das Ergebnis wahrscheinlich erschreckend geworden. Ab da war dann das Tor zu harter Musik bei mir aufgestoßen... etwas zeitverzögert folgten dann 2 Jahre später Grunge, Punk, Hardcore und Noiserock, und es war um mich geschehen. Deswegen haben SLAYER in meiner Biographie denselben Stellenwert wie beim "Normalhörer" die Beatles oder die Stones, und das wird auch immer so bleiben.
Discographie (ohne Gewähr auf chronologische Richtigkeit):
Show No Mercy (1983) Das Debüt, die Jungs noch als "Satanisten" lächerlich geschminkt, und Tom Araya kreischt noch typisch Metalmäßig. Hebt sich aber durch seine Härte wohltuend vom damals üblichen Eunuchenmetal ab. Schon damals überzogen lächerliche Provotexte, über die heutzutage sogar Zehnjährige lachen würden. Muß man mögen... und das tu ich.
*****
Haunting The Chapel EP
Siehe Show No Mercy. Wieder ein paar großartige Klopfer.
*****
Live Undead (1984?)
Gefakter Livemitschnitt (keine Ahnung, wer sowas braucht), der ziemlich rockt, den ich mir aber eher selten angehört habe.
****
Hell Awaits (1985)
Ein Klassiker, der aber ziemlich unter der drucklosen Produktion leidet und mit "Kill Again" und "At Dawn They Sleep" zwei gräßliche Langweiler am Start hat.
***
Reign In Blood (1986)
Muß ich dazu was schreiben?
******
South Of Heaven (198
Siehe oben.
******
Seasons In The Abyss (1990)
Dave Lombardo kurz vor seinem Ausstieg noch einmal in Höchstform. Der Opener "War Ensemble" ist gleich mal einer der härtesten Slayer- Songs aller Zeiten, und der abschließende Titelsong mit seinem mächtig dröhnenden Intro ist für mich der Höhepunkt des Albums.
******
Live- Decade Of Aggression (1991?)
Rohes Livedoppelalbum, auf voller Länge etwas anstrengend... obwohl mir "Hell Awaits" in der Liveversion um einiges besser gefällt.
*** 1/2
Divine Intervention (1992)
Das erste Album mit Ex-Forbidden- Drummer Paul Bostaph, dem man anhört, da? er ein schweres Erbe angetreten hat... sein Getrommel wirkt manchmal etwas zu uninspiriert. Trotzdem eine gute Platte, textlich hat man sich inzwischen vom Satanskäse ganz verabschiedet und beackert eher gesellschaftliche und historische Themen... um es mal euphemistisch auszudrücken. :wink:
*****
Undisputed Attitude (1994?)
Eine Platte, auf der alte Hardcore-Klassiker u.a. von Minor Threat, G.B.H. und D.R.I. gecovert werden, dazu "I Wanna Be Your Dog" (mit reichlich dämlich abgeändertem Text ). Es gibt mit "Gemini" nur einen neuen, aber mächtigen Track. Die Platte (produziert von Dave Sardy) wurde reichlich kontrovers diskutiert (Metalszene und Hardcore- Punk- Szene sind sich ja nicht grade grün), geht aber gut auf die Zwölf. Kann man haben, muß man aber nicht (Originale bleiben halt Originale).
****
Diabolus In Musica (1996)
Der absolute Tiefpunkt. In dem Bestreben, neue Einflüsse hinzuzufügen, kam ein völlig unausgegorenes Patchwork aus Metal, NuMetal und Industrial heraus, bei dem überhaupt nichts zusammenpaßt. Stünde da nicht Slayer drauf, würde ich mir so einen Rotz nie in die Sammlung stellen. Einziger Höhepunkt: "You Love To Hate Me", auf dem Tom Araya fast rappt.
**
God Hates Us All (weiß nicht mehr, wann die rauskam... 2001?)
Eine triumphale Rückkehr... hier passen alte und neue Einflüsse perfekt zusammen, ein entfesselter Tom Araya, der sich in Interviews mittlerweile als gläubiger Katholik gibt, brüllt aus vollem Hals von Kerry King verfaßte misanthropische und blasphemische Texte, und die Produktion knallt wie Hulle. Das ideale Mittel, um Frust abzulassen. Paul Bostaph, der mittlerweile echt solide Arbeit abliefert, erklärt nach der Platte seinen Ausstieg wegen einer chronischen Knieentzündung, und zurück kehrt... Dave Lombardo. Wie hatte ich mir das gewünscht.
*****
So, das war's erstmal von meiner Seite, war ja auch genug. Wie erwähnt, Jahreszahlen bin ich mir nicht so sicher, kann mir nur markante Erscheinungsdaten merken... ist ja auch egal. Mal gespannt, was von euch kommt. Gruß, King Bronkowitz "
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Mittlerweile hat sich ja bekanntermaßen einiges getan. Noch zwei Alben ("Divine Intervention" und "World Painted Blood") in Originalbesetzung, der Tod von Jeff Hanneman und der Ausstieg von Dave Lombardo. Hörproben der neuen Platte lassen Mediokres erwarten.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Die beiden letzten Alben, vor allem "Christ Illusion" (das war die Platte vor "World Painted Blood", Bronko) fand ich richtig stark. Einzige Slayer, mit der ich wirklich gar nichts anfangen kann, ist "God Hates Us All", das ist mir zu stumpf durchgeprügelt und Araya schreit gefühlt die ganze Platte durch. Mit der "Diabolus In Musica" hingegen komme ich sehr gut zurecht, die leg ich mir auch heute immer mal wieder auf. Schade, dass die so schlecht weggekommen ist. Wo du da Industrial-Elemente hörst, wüsste ich aber gerne mal detailliert.
Nun also "Repentless", ohne Hannemann und Lombardo:
Mit dieser Band hatte ich die großartigste Zeit meines Lebens, und ich hätte nie erwartet, jemals so euphoriefrei auf die Ankündigung eines neuen Albums zu reagieren und mir nach Erwerb drei Tage Zeit zu lassen, bevor ich es mir zum ersten Mal anhöre. Erster Eindruck: solide. Besser als befürchtet, aber auch kein großer Wurf. Ein ordentliches Metalalbum eben, das durchaus seine Momente und nach mehrfachem Hören bestimmt memorable Songs hat, aber zum kompletten Ausflippen bringt mich das nicht mehr.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Mich wundert eh, daß du sie hast ... warst doch erst vor Wochen noch so kritisch gegenüber den letzten beiden. "Repentless" ist mit Sicherheit nicht der grosse Wurf, manchmal hat es was von Thrash-By-Numbers. Aber es geht in Ordnung.
Ansonsten habe ich die obligatorischen "Reign in Blood ", "South Of Heaven" und "Seasons in the Abyss" (ein Erbe der Schulzeit), sowie "Christ Illusion" (find ich von den neueren die beste). Das reicht dann auch ... ich bin ja kein berufsmäßiger Headbanger.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #6Mich wundert eh, daß du sie hast ... warst doch erst vor Wochen noch so kritisch gegenüber den letzten beiden.
"Christ Illusion" finde ich mittlerweile ganz gut, "World Painted Blood" immer noch enttäuschend. "Repentless" läuft grade zum zweiten Mal und entwickelt durchaus Qualitäten. Irgendwo zwischen den beiden erstgenannten.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich finde sowohl "Christ Illusion" als auch "World Painted Blood" deutlich besser als "Repentless", die sich irgendwo im grauen Mittelfeld der Slayer-Veröffentlichungen einsortiert, irgendwo direkt neben "Divine Intervention". Immerhin ist sie besser als "God Hates Us All", was für mich den Tiefpunkt der Slayer-Diskografie darstellt. (Die vielgeschmähte "Diabolus In Musica" hingegen gefällt mir ziemlich gut.) Schade, dass ausgerechnet "Repentless" die beste Produktion bei Slayer seit vielen, vielen Jahren hat.
Da ihr alle so auf Sterne steht, das Ganze noch mal in Kurzform:
Hell Awaits **** Reign In Blood ****** South Of Heaven ****** Seasons In The Abyss ****** Divine Intervention *** Diabolus In Musica **** God Hates Us All ** Christ Illusion **** World Painted Blood **** Repentless ***
Sie haben ein Einsehen. Irgendwann ist man mal endgültig über den Zenit, und ohne Jeff und Dave ist mir das sowieso nix mehr. "Christ Illusion" wäre ein besserer Abschied gewesen, und die beiden Alben danach hätte es IMHO nicht mehr gebraucht, aber ich weiß nicht, wie ich heute drauf wäre, hätte ich die nicht für mich entdeckt, als ich 18 war. Auf jeden Fall eine der prägendsten Bands meines Lebens.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ächz. Man kann seinen Ruf auch endgültig ruinieren. Kam eigentlich gut drauf klar, daß sie in Rente sind, denn ohne Jeff und Dave taugt mir das eh nicht mehr viel. Und Slipknot, Korn und gar fuckin' Mötley Crüe hab ich nie gebraucht. Sieht bald nach einer Rollatoren - Wall Of Death aus.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.