... und Soundtracks lohnen doch - da dieses Thema die Tage irgendwo gestriffen wurde. Das ist ein wunderbarer Score zu einem ebensolchen Film. Die Klänge lassen sich auch isoliert genießen. Jim O'Rourke mischt hier musikalisch auch mit. Leider gibts das Vinyl wohl nur als teuren Import
Ich habe mich sehr in diesen Soundtrack verliebt. Das ist alles gar wunderbar
Mir fehlt alles vor „What‘s Going On“. Die Alben, die danach erschienen, habe ich glaube ich alle. Bis auf „Trouble Man“.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #24352Die Alben, die danach erschienen, habe ich glaube ich alle. Bis auf „Trouble Man“.
Schön! Hab mir grad "Midnight Love" zugelegt, war leicht, aber „Trouble Man“ und "I Want You" gibt es nicht an jeder Ecke (da mir die Pressung/Ausgabe wichtig ist).
Ich bin bei diesem Album sehr hin und her gerissen. Einerseits vermutlich ihr bestes Album, weil auch ihre besten Songs drauf stecken. Andererseits: Brauche ich von ihr wirklich so richtige Songs? Die scheppernden Drums, die schönen Sounds, die sonnengeflutete Popmusik, die einen auch an die frühe Madonna denken lässt, alles ganz wunderbar. Andererseits ertappe ich mich dabei, dass mir ihr Gesang so langsam auf die Nerven geht und mir ihr erstes Album doch das Liebste bleibt. Gerade eher schwierig für mich.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #24352Die Alben, die danach erschienen, habe ich glaube ich alle. Bis auf „Trouble Man“.
Schön! Hab mir grad "Midnight Love" zugelegt, war leicht, aber „Trouble Man“ und "I Want You" gibt es nicht an jeder Ecke (da mir die Pressung/Ausgabe wichtig ist).
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #24352Die Alben, die danach erschienen, habe ich glaube ich alle. Bis auf „Trouble Man“.
Schön! Hab mir grad "Midnight Love" zugelegt, war leicht, aber „Trouble Man“ und "I Want You" gibt es nicht an jeder Ecke (da mir die Pressung/Ausgabe wichtig ist).
Was ist denn der Grund dafür? Der Klang?
Ja, ich hab mir via HHV Reissues von Trouble Man (Motown US – Reissue) und I Want You (Back To Black) zugelegt, und ich war nicht zufrieden. Zudem fehlte bei der Trouble Man das half gatefold sleeve, obwohl es via Beschreibung zugesagt wurde.
The Stone Roses - The Very Best of the Stone Roses (2002)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Jetzt weiß ich, woher der Frisiersalon nebenan seine ausgehängten Fotos hat.
Hier:
Dexys Midnight Runners - Don't Stand Me Down (1985)
Anders als die beiden Vorgängeralben völlig ohne Hits, was den Vorteil hat, dass man nicht schon alles auswendig kennt und die Platte wie eine neue anhören kann. Wesentlich reduzierterer Sound. Gute Platte, nur der Closer "The Waltz" zieht sich gegen Ende seiner achteinhalb Minuten dann doch etwas.
Eine meiner Lieblingsplatten. Habe ich in vier verschiedenen Ausgaben (2× Vinyl (1985, 2015) und 2x CD (1997, 2002 (The Director's Cut)).
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)