Xiu Xiu - Oh no (2021) Auch aufgrund des mich wenig ansprechenden Covers von "One hundred years" nie ausgiebig genug reingehört, dabei sind da tatsächlich einige sehr gute Songs drauf. Naja, besser spät als nie bemerkt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Joel Stoker - The Undertow (2023) Solodebüt des The Rifles- Sängers. Nichts dagegen einzuwenden, dass er jetzt demonstrativ erwachsen klingen möchte, aber dieser 08/15 Folkrock mit gelegentlichem Country- und Irish Folk- Einschlag lässt zumindest mir über weite Strecken das Gesicht einschlafen, auch wenn das Songwriting durchaus gut ist.
Zitat von Bartleby im Beitrag #24463V.A. - Gespensterland (2023)
Comp von Bureau B mit Vertreter:innen dieser auch nicht mehr so neuen Haunted-Folk-Elektronika "Szene" aus deutschen Landen mit dem unwahrscheinlichen Hotspot Würzburg/Unterfranken. U.a.mit Brannten Schnüre und Freundliche Kreisel. Christian Schoppiks Soloprojekt Läuten der Seele war hier ja schon Mal Thema. Vlt. für @Lumich und @victorward interessant. Mir jefällts.
Besten Dank! „Läuten der Seele“ hat sich bereits zum Liebling entwickelt.
Wow @Bartleby , da hast du aber ganz schön was aufgetischt. Das erinnerte mich daran, wie ich als junger Mensch zum ersten mal „Palais Schaumburg“ hörte und mich fragte: „Was ist das? Was machen die da?“ Da scheint sich im Unterfränkischen ja eine wirklich obskure Szene entwickelt zu haben, von der ich gerne mehr erfahren würde.
Für alle anderen zum nachhören:
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Underworld & Iggy Pop - Teatime Dub Encounters (2018)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von G. Freeman im Beitrag #24505Und für @Lumich geht's hier weiter (Minute 28)
Okay, Hab‘s gehört. Sehr schön, soweit, aber ich wüsste noch immer gern mehr. Über Discogs habe ich ein paar Namen nachrecherchiert und dabei gesehen, dass einer von denen auch Bilder und Graphiken erstellt, sogar recht interessante. Einer hatte mal einen Blog, den es nicht mehr gibt — insgesamt viel haben meine ersten kleinen Nachforschungen nicht ergeben.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Wow @Bartleby , da hast du aber ganz schön was aufgetischt. Das erinnerte mich daran, wie ich als junger Mensch zum ersten mal Palais Schaumburg hörte und mich fragte: Was ist das? Was machen die da? Da scheint sich im Unterfränkischen ja eine wirklich obskure Szene entwickelt zu haben, von der ich gerne mehr erfahren würde.
Ha, ich hab hier inzwischen auch das Vinyl und finde die Compilation auch famos und rund. Nähere Infos zu den Beteiligten habe ich auch nicht so viele. Brannten Schnüre hatte ich schon länger auf dem Schirm aber die Vinyls waren immer so schnell weg und dann sauteuer. Daher freue ich mich sehr über die Zusammenstellung von Bureau B. Hier ist ein ganz guter Artikel des hhv mag, der ein bisschen aufklärt und sortiert
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Wow @Bartleby , da hast du aber ganz schön was aufgetischt. Das erinnerte mich daran, wie ich als junger Mensch zum ersten mal „Palais Schaumburg“ hörte und mich fragte: „Was ist das? Was machen die da?“ Da scheint sich im Unterfränkischen ja eine wirklich obskure Szene entwickelt zu haben, von der ich gerne mehr erfahren würde.
Ha, ich hab hier inzwischen auch das Vinyl und finde die Compilation auch famos und rund. Nähere Infos zu den Beteiligten habe ich auch nicht so viele. Brannten Schnüre hatte ich schon länger auf dem Schirm aber die Vinyls waren immer so schnell weg und dann sauteuer. Daher freue ich mich sehr über die Zusammenstellung von Bureau B. Hier ist ein ganz guter Artikel des hhv mag, der ein bisschen aufklärt und sortiert
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von LFB im Beitrag #24501 Joel Stoker - The Undertow (2023) Solodebüt des The Rifles- Sängers. Nichts dagegen einzuwenden, dass er jetzt demonstrativ erwachsen klingen möchte, aber dieser 08/15 Folkrock mit gelegentlichem Country- und Irish Folk- Einschlag lässt zumindest mir über weite Strecken das Gesicht einschlafen, auch wenn das Songwriting durchaus gut ist.
Ich muss mal ein bisschen altersmilder werden. Beim zweiten Durchgang stecken da bei aller Konventionalität schon eine Menge guter Referenzen an Springsteen aber auch Arcade Fire drin, zumindest der gute Jack sollte Mal ein Ohr riskieren (auf dass das Album in irgendeiner Liste auftauchen möge).