Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #31983Haben nicht wirklich viele packende Songs geschrieben, aber ich höre die trotzdem recht gerne.
.
für mein Empfinden haben the O'Jays etliche gute Songs, auf den einzelnen LPs überwiegt der softe Philly Sound, aber es sind über die Jahre eben auch echte Knaller darunter.
Martina Bertoni - Electroacoustic Works for Halldorophone (2025)
Gestern Abend Bertonis neues Album "Electroacoustic Works for Halldorophone" mit entsprechender Aufmerksamkeit gehört. Mit dem im Titel genannten Cello-ähnlichen Instrument schafft sie wunderbar intensive Ambient-Stücke. Das Ganze ist gleichermaßen schlicht wie eindrucksvoll.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Martina Bertoni - Electroacoustic Works for Halldorophone (2025)
Gestern Abend Bertonis neues Album "Electroacoustic Works for Halldorophone" mit entsprechender Aufmerksamkeit gehört. Mit dem im Titel genannten Cello-ähnlichen Instrument schafft sie wunderbar intensive Ambient-Stücke. Das Ganze ist gleichermaßen schlicht wie eindrucksvoll.
@violvoic - hast du eigentlich ihr Vorgänger-Album? Das ist unglaublich toll und höre ich häufig. Einziges Manko: Die Vinyl-Fassung sieht ein wenig lieblos aus