Wunderbar verträumter und melancholischer Elektropop der Kolumbianerin Juliana Martínez, die in Berlin lebt. Ist auf Michael Mayers neuem Label erschienen und sollte nicht überhört werden. Werde ich mir dann gleich mal bestellen. Wer an Il Quadro di Troisi Gefallen findet ... @G. Freeman@Bartleby@gnathonemus z. B.
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
😳 echt jetzt? ich erwarte da also besser kein "primary colors"?
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
Null, drei grauenvolle Tracks. Zwei und drei klingen dann bratzigem Nu Rave-Gekröse und auch da nur nach Resteverwertung. Ich hör' nachher auch mal lieber wieder "Primary Colors".
Zitat von G. Freeman im Beitrag #12992Ich habe aufgegeben, das verstehen zu wollen und suhle mich in euren Antworten. Wenn die neue Folge nur bei ein paar Leuten dazu geführt hat, ihm eine Chance zu geben, hab' ich getan, was ich konnte. (Ich hab' die Platte auch zur Review an ein paar Stellen angeboten, nur Absagen).
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed