Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das maximale Kontrastprogramm zu eben: Windschiefe DIY Popmusik aus Japan. Ich höre das gerade gerne. Das ist schön melancholisch und liebevoll instrumentiert. Wie die Japan Compilation aus dem letzten Jahr kam das wieder über Alien Transistor/Morr heraus
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
hatte ich bis jetzt ignoriert - schon wegen des komischen namens und den hässlichen plattencovern hab ich die in eine komplett falsche schublade gesteckt. was es also zu hören gibt ist neo-soul, der eigentlich genau mein ding wäre ... wenn mich die sängerin mit ihrer over-the top-performance und ihrem hang zur stimmakrobatik nicht kolossal nerven würde. nö, nix für mich.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Gerade ist die zweite Ausgabe der Horace Andy Collaborations erschienen. Das ist die erste. Reggae und Dub Freunde sollten mal ein Ohr riskieren.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
hab ich anfang des jahres irgendwie verpasst reinzuhören, obwohl ich die veröffentlichung durchaus wahrgenommen habe - vielleicht auch mal wieder wegen des albernen covers, ist aber wieder ein ziemlich gutes, verspielt dubbiges album geworden.
aber weil es mir im letzten stück "ciao uncle g" mal wieder auffiel, nur eines, liebe künstler und stolze eltern in personalunion: mit babygebrabbel, -geschrei und -lachen erreicht ihr in musikstücken nur in den seltensten fällen eine künstlerische aufwertung, v.a. nicht durch ewige wiederholung oder als loop oder sonstwas. es nervt hauptsächlich. ich weiß, ihr findet das süß oder wollt eure liebsten gerne in euren werken verewigen - vollkommen verständlich, aber geht das nicht auch anders? eine widmung oder ein foto im booklet oder so?