The Cure, Billie Eilish, Michael-Jackson-Debatte, Selbstauslöser: Reykjavíkurdætur Blind Date: Lena Radar: Rosie Lowe, Ezra Collective, Playing Savage, CHAI, Donna Missal Matthew Herbert Priests ME-Helden: Pearl Jam
"Gehört Michael Jackson verboten?" finde ich eine ziemlich dämliche Frage.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Ja, anscheinend hat einer der BILD-Redakteure im Haus gewechselt und das ist seine erste Großtat.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Der zugehörige Kommentar ist argumentativ auch Kraut und Rüben, finde ich, auch wenn ich das Fazit (wenn und wo möglich zwischen Werk und Künstler differenzieren) durchaus teile. Dafür ist die Winkler Kolumne großartig und das Special über "Disintegration" auch.
Als alter Fan ist die Ausgabe für mich des Pete Doherty-Interviews wegen ein kleines Guilty Pleasure. Aber Spaß beiseite: auch so macht sich der ME doch ganz gut in letzter Zeit, denke ich. Nur der hohe Preis nervt und hält mich doch manchmal vom Kauf ab.
Den Jackson-Kommentar muss ich dann auch noch lesen. Das klingt natürlich nach (dünnem) Glatteis, das Thema. Die Formulierung auf dem Cover "Gehört Michael Jackson verboten" ist dagegen schon echt ein wenig reißerisch. Vielleicht habe ich es auch deswegen noch nicht gelesen/ernst genommen.
The Cure ist bei mir noch ein - musikhistorisch betrachtet - blinder Fleck. Aber genau aus dem Grund auch sicher interessant, mal mehr über die zu erfahren.
Der Punkt ist aber, dass der Hinweis darauf auf dem Cover so mies ist, dass ich noch gar keine Lust hatte, den Kommentar zu lesen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von zickzack im Beitrag #6Der Kommentar ist nicht von der Redaktion, sondern von Maurice Summen. Ich finde, dass er sich ganz gut auf dem Eis bewegt hat.
Ich habe den Kommentar wie gesagt auch noch nicht gelesen. Als Thema ist das natürlich eine Diskussion, die interessant ist und uns noch eine Zeit lang begleiten wird, wage ich zu prophezeien. In den letzten Jahren ist das Thema - auch im Zuge von #metoo natürlich - doch sehr in die Öffentlichkeit gerückt.
Der Krieg der Sterne ist ja sehr erstaunlich diesen Monat. Billie Eilish mit einem Durchschnitt von schlanken 4,64 Sternen noch vor der ebenfalls top bewerteten Solange, wer hätte das gedacht. Und knapp dahinter Kedr Livanskiy, von der ich vor zwei Jahren schon einen Song auf meiner Jahres-MiB hatte (hat aber nur vor LFBs Ohren Gnade gefunden). Sehr erfreulich auch, dass das sehr okaye Lena-Album eine anständige Bewertung bekommen hat, ihr Blind Date ist aber eine kleine Spur peinlich geraten.
Dass Peter Doherty im ME wieder gefeatured wird, verwundert mich wirklich. Ich frage mich aber, ob er außerhalb der Kernzielgruppe überhaupt noch wahrgenommen wird, das letzte Album hat die Charts ja nur noch von unten gesehen. Der Song auf der ME-CD fällt auch nur unter die Kategorie "stört nicht weiter", außer wenn Doherty gesanglich mal wieder daneben liegt. Ich schätze, das neue Album wird auf lähmendes Desiinteresse stoßen. Das einzig wirklich erwähnenswerte ist, dass der Bandname noch strunzblöder ist als bei seiner vorherigen Band.
Das ist ja das schöne in unserem elitären Zirkel hier, dass es für uns keine Rolle spielt, ob ein Album drei- oder drei millionen Mal gekauft oder gestreamt wird, solange der Gesang angemessen windschief ist. Und in diesem speziellen Fall weise ich wie immer darauf hin, dass das letzte Babyshambles Album großes Kino war und im Gegensatz zu seinem sonstigen Output sehr konsistent, ob die (ehemaligen) Libertines-Groupies das nun mitbekommen haben oder nicht ist doch einerlei.
Wie kommt das neue Album von Pete Doherty denn im neuen ME an? Also so Sternemäßg? Wer schreibt denn die Rezension? Ich habe bislang keine Zeit gehabt, den neuen Musikexpress zu lesen. Das werde ich aber noch nachholen, die Themen sehen sehr vielversprechend aus.