Ich höre die feine INTENTA Compilation per iTunes (weil Bandcamp-Gutschein eingelöst) und habe den Album Artist als "Various Artists" eingestellt, aber trotzdem fasst last.fm das Album nicht zusammen, sondern tut so, als gäbe es die Platte 17 mal, eben von jede*r Künstler*in der Platte.
Hab' ich was übersehen? Kenne das Problem eigentlich sonst nicht. Der "Compilation"-Haken bringt auch nichts.
Ich habe das Problem auch und leider auch keine Lösung.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ist das den immer oder nur bei dieser speziellen Kompilation?
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich war zwar nie bei last.fm, hatte aber an anderer Stelle mal ein ähnliches Problem. Hier ein Lösungsansatz basierend auf einer Vermutung:
Wenn es sich um die Original-Dateien handelt, die von Bandcamp heruntergeladen wurden, gibt es eventuell noch mehr Metal-Tags, die in iTunes nicht darstellbar sind (Plattenfirmen, Rechteinhaber, Sub-Label, Katalognummern und sonstiges Zeug), aber von last.fm herangezogen werden zur Einordnung. Und da es sich um einen Sampler handelt, könnten jene höchst unterschiedlich sein von Track zu Track.
Was man nun tun könnte ist (sofern man kein Programm hat, das automatisiert mp3-Tags lesen oder bearbeiten kann): das gesamte Album nochmal schnell mit iTunes konvertieren, womit die neu erstellte Version alle nicht bei iTunes editierbaren Tags entfernt. Auf diese Art wäre gesichert, daß keine weiteren verwirrenden Informationen bei Last.fm landen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Das Problem kenne ich: Ich trage in iTunes bei jedem Titel brav "Various Artists" als Albuminterpret ein und hake "... Compilation ..." an, was last.fm einfach ignoriert. Es funktioniert wohl nur, wenn es bei last.fm zur Compilation eine Albumseite mit "Various Artists" als Künstler gibt. Wobei es in deinem Fall eine gibt, sogar exakt genauso geschrieben: https://www.last.fm/de/music/Various+Art...zerland+1981-93 Bei mir wird dort auch angezeigt dass ich daraus gescrobbelt habe, war aber über Spotify, aber z.B. bei https://www.last.fm/de/music/Various+Art...ompilation+2017 hat es auch über iTunes funtioniert.
Ja, spotify hatte das Problem noch nie, da sind es automatisch "Verschiedene Interpreten", aber bei reddit wurde mir auch gesagt, dass der Fehler bei last.fm liegt. Seit wann? keine Ahnung, das Problem gabs bis letztes Jahr mMn noch nicht. Ich schau mal, wie es über das Smartphone klappt. Danke euch.
Ich habe soeben mit "You've Got The Love" von Florence + The Machine die 300.000-Marke geknackt.
Meine All Time-Top 10s
Artists 1. Tocotronic (6.005) 2. Arctic Monkeys (4.745) 3. Bonobo (3.091) 4. The Beatles (2.064) 5. Die Ärzte (1.840) 6. Franz Ferdinand (1.778) 7. K.I.Z. (1.755) 8. Disclosure (1.552) 9. Red Hot Chili Peppers (1.524) 10. Wanda (1.519)
Alben 1. Bonobo - Black Sands (1.061) 2. Arctic Monkeys - AM (982) 3. Wanda - Amore (940) 4. Tocotronic - Tocotronic weiß (891) 5. Tocotronic - Wie wir leben wollen (853) 6. Alexisonfire - Old Crows / Young Cardinals (695) 7. Arctic Monkeys - Suck It And See (683) 8. Tocotronic - Kapitulation (665) 9. Arctic Monkeys - Favourite Worst Nightmare (634) 10. Arctic Monkeys - Whatever People Say I Am, That's What I'm Not (616)
Songs 1. Arctic Monkeys - R U Mine? (343) 2. Arctic Monkeys - Do I Wanna Know? (228) 3. Wanda - Bologna (227) 4. White Lies - To Lose My Life (226) 5. Disclosure - Omen (212) 6. Korn - Word Up! (204) 7. Editors - Munich (203) 8. Two Door Cinema Club - What You Know (196) 9. White Lies - Farewell To The Fairground (193) 10. Two Door Cinema Club - I Can Talk (186)
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Ich habe zwar nur 250.000 Titel gehört, aber für eine Top10 reicht das auch schon.
Künstler 01 Neil Young 02 The Beatles 03 Element Of Crime 04 Paul Weller 05 Bob Dylan 06 Tocotronic 07 The Rolling Stones 08 Tricky 09 Kettcar 10 Laura Marling
Alben 01 Lizzy Mercier Descloux - One For The Soul 02 Kettcar - Zwischen den Runden 03 Laura Marling - Once I Was An Eagle 04 Amy Winehouse - Back To Black 05 The Beatles - Abbey Road 06 Tocotronic - Wie wir leben wollen 07 Young Marble Giants - Colossal Youth 08 Erdmöbel - Krokus 09 Tricky - False Idols 10 The Rolling Stones - Rolled Gold
Titel 01 Neil Young - After The Goldrush 02 A Camp - Such A Bad Comedown 03 Pulp - Common People 04 Azure Ray - November 05 Elliott Smith - Pictures Of Me 06 Ken Boothe - Artibella 07 Van Morrison - Brown Eyed Girl 08 Al Green - Lay It Down 09 Neil Young - Love And War 10 The Beatles - Here Comes The Sun
Manche sind aber so eng beieinander, dass die Reihenfolgen nächste Woche schon wieder anders aussehen könnte.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
bei mir geht's langsam auf die halbe million zu (435.000)
künstler:
1. the beatles 2. the notwist 3. yo la tengo 4. boards of canada 5. the radio dept. 6. autechre 7. spoon 8. sufjan stevens 9. aphex twin 10. bibio + david bowie
alben:
1. the avalanches - wildflower 2. broadcast - berberian sound studio 3. young marble giants - colossal youth 4. boards of canada - tomorrow's harvest 5. boards of canada - geogaddi 6. circulatory system - mosaics within mosaics 7. django django - django django 8. the notwist - close to the glass 9. damon albarn - everyday robots 10. breeders - last splash
songs:
1. the pastels - nothing to be done 2. grand national - peanut dreams 3. tennis - south carolina 4. the notwist - kong 5. a.r. kane - a love from outer space 6. beach house - norway 7. unrest - make out club 8. blue öyster cult - (don't fear) the reaper 9. joy division - love will tear us apart 10. the sea and cake - sporting life
Bei mir war alles ganz normal. Ich habe das Problem allerdings ohnehin öfter mal, dass Spotify einfach nicht mehr scrobbelt. Ich trenne dann immer die Verbindung und stelle sie neu her. Das klappt eigentlich immer.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Luxusproblem incoming, aber: Gibt es eigentlich die Möglichkeit Song-Scrobbles zusammenzufassen?
Beispiel: "Weird Fishes/Arpeggi" heißt z.B. im Streaming jetzt "Weird Fishes/ Arpeggi" und wird als neuer Song gewertet und ich mag das nicht. Auch diese ekligen Zusätze, die manchmal im Streaming-Titel auftauchen stören ohne Ende.