5 Dinge, die ich heute noch tun werde, freiwillig: 1. Auf dem Balkon sitzen 2. Back-Camembert mit Salat essen 3. Ein Buch lesen 4. Ein Nickerchen halten 5. Gilmore Girls ansehen
Unfreiwillig werde ich lediglich zwei Stunden arbeiten - hoffentlich produktiv.
1. paket zur post gebracht 2. eingekauft 3. dinge aus dem auto geräumt 4. mit südkorea kommuniziert 5. äpfel, zwiebeln und speck für einen kartoffelsalat angebraten
5 dinge, die ich heute noch tun muss:
1. den oben angedeuteten kartoffelsalat fertigstellen 2. das alte, letztens reparierte fahrrad meines sohnes putzen, mit einem schleifchen versehen und ins auto hieven 3. weitere geschenke für den morgigen geburtstag des bewußten sohns einpacken 4. überlegen, ob ich noch was für die kurzreise nächste woche brauche 5. noch ganz viel arbeiten
Zitat von tenno im Beitrag #355 dinge, die man nicht verwechseln sollte:
Zitat von Dick Van Dale im Beitrag #33 1) Käse 2) Telefon 3) Prodigy-Album 4) Tomate 5) Vibrator
Das kann sehr amüsante Folgen haben, so wie neulich. Ich kam grade nach Hause, da klingelte der Vibrator. Es war Oma, die wissen wollte, ob ich die Tomaten für den Käsekuchen gekauft hatte. Verrückte alte Frau.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Ich bin ja generell eher nicht so der Torten-Bäcker, würde aber gerne wissen: Kommt es eigentlich gar nicht vor, dass der Boden nicht trocken genug wird?
Zitat von Trondheim im Beitrag #39Ich bin ja generell eher nicht so der Torten-Bäcker, würde aber gerne wissen: Kommt es eigentlich gar nicht vor, dass der Boden nicht trocken genug wird?
In meiner Welt nicht. Tortenboden darf "schlonzig" sein. Der Torte geht es übrigens gut, die Cremes passen und sie ist sehr fruchtig-lecker geworden. Allein der Keksboden klebt leider massiv an der Unterlage und ist - OH NEIN! - ebbes trocken.
Zitat von Trondheim im Beitrag #39Ich bin ja generell eher nicht so der Torten-Bäcker, würde aber gerne wissen: Kommt es eigentlich gar nicht vor, dass der Boden nicht trocken genug wird?
Meine Schwester kauft ausschließlich Gefriertorten, ich nur Backmischungen. Ich kann die Fragen nicht beantworten, aber das Entsetzen nachvollziehen.
Ich würde bei Feiern meiner Schwester eher petzen: Dort haben wir schon öfters Eiskrümel mitgegegessen. Und bei mir ist vorige Woche zum allerersten Mal der Kuchen in der Mitte gebrochen, weil er beim Bewegen noch zu warm war. Ob das an Trockenheit, Zutatenmischung oder Wärme des Ofens/ Kuchens gelegen hat, will ich nicht mehr wissen- ich war überrascht über meinen pudergezuckerten erstmaligen Fehlschlag, der super geschmeckt hat.
Ich mag auch eher schlonzige Böden: bei einem Geburtstag einer alten Dame musste ich auch schon husten und an Zwieback denken. Sollte Mürbeteig werden.
1. die trennung des kindes von seinem freund. 2. die kosten für eine eigene wohnung für das kind. 3. den umzug des kindes. 4. den umzug der schule zurück ins sanierte gebäude. 5. meinen umzug in die neue wohnung.