Ich wusste, dass ich es kenne. Die Produktion und das Arrangement lässt sich sogar auf wenige Jahre eingrenzen. Das ist ein ganz bestimmter Produktions-Stil, der ebenso clever wie steril auf mich wirkt.
Da hätte ich auch früher drauf kommen können. Ich mag Weihnachten, aber bestimmte Aspekte daran gehen mir kolossal auf den Zeiger. Der Song, und einige mehr, gehören dazu.
Das war jetzt mein Post Nr. 9999.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Hab vor einiger Zeit im VISIONS gelesen, daß der Sänger mittlerweile Musik für Kinder macht. Paßt irgendwie und ist prinzipiell nicht unsympathisch. Mark Lanegan hat diese Band abgrundtief gehaßt, sagt seine Autobiographie. Zu unrecht, fand die zumindest unterhaltsam.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Hab vor einiger Zeit im VISIONS gelesen, daß der Sänger mittlerweile Musik für Kinder macht. Paßt irgendwie und ist prinzipiell nicht unsympathisch. Mark Lanegan hat diese Band abgrundtief gehaßt, sagt seine Autobiographie. Zu unrecht, fand die zumindest unterhaltsam.
Mark Lanegan hat vor allem den Drummer gehasst. Seiner Beschreibung nach muss das ein wirklich unangenehmer Zeitgenosse (gewesen) sein.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ja, das stimmt; aber ich glaube nicht, daß er die Band mochte. Zudem war Mark Lanegan auch nicht gerade ein Sympathieträger; fand sein Buch teilweise sehr unangenehm zu lesen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ja, das stimmt; aber ich glaube nicht, daß er die Band mochte. Zudem war Mark Lanegan auch nicht gerade ein Sympathieträger; fand sein Buch teilweise sehr unangenehm zu lesen.
Ja, das war schon eine große Überraschung bei der Lektüre, dass er offenbar ein ziemlicher Arsch war, zumindest lange Zeit seines Lebens. Dadurch, dass er mit so vielen Bands zusammengearbeitet hat, bin ich immer davon ausgegangen, dass er sehr sozial und umgänglich gewesen wäre. Der Schreibstil war jetzt auch nicht feinste Prosa, aber trotzdem hat es mich berührt. Sein Tod macht mich immernoch traurig.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.