Die letzten beiden Folgen der ersten Staffel "You're the Worst" auf Sixx. Und es ist fantastisch.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Den Doppelpass, weil ich den Protagonisten aus Ronald Rengs neuem Buch "Mroskos Talente", Lars Mrosko, mal sehen will. Ist bisher noch sehr verkrampft...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
arte TV: bis eben lief eine wunderbare Reportage von und mit Jean Michel Jarre. Was mich darauf bringt, mir ein paar der alten Dinger von Jarre aus der Ursuppe der elektronischen Musik zu Gemüte zu führen.
Der Mann hat übrigens ein neues Projekt am Start, welches sich "Electronica 1: The Time Machine" nennt. Seine Musik war in den 1980er Jahren für mich absolutes
Selbst die, die in den 1970er Jahren nur auf Vinyl entstanden und erst etliche Jahre später ihren Weg auf damals hervorragend produzierte CDs fanden, sind in der damaligen Zeit für Jahre quasi aktuell geblieben und ich hatte sie rauf und runter gehört.
Goldrausch auf irgendeinem ZDF Zweitkanal. Unglaublich, die haben den ganzen Stummfilm mit einer Voice Over unterlegt, der nicht vorhandene Dialoge spricht, Chaplin dauernd als "den kleinen Kerl" bezeichnet und das Geschehene erklärt, weil der gemeine 2015er Fernsehzuschauer zu doof ist, einen Stummfilm zu verstehen. Ich bin fassungslos!
@Sunday: Dein Fernseher ist nicht defekt und ZDF Kultur hält seine Zuschauer auch nicht für dumm. Der Film kam 1925 erstmals als Stummfilm in die Kinos. 1942 wurde er allerdings mit ebendieser von dir bemerkten Tonspur von Chaplin erneut in die Kinos gebracht. Im Teletext bei ZDF stand deshalb gestern auch .....Spielfilm 1925/42.