Motown-Sound mit Backgroundsängerinnen "Baby, baby...", aber melodiemäßig kein Plagiat. Der Refrain beginnt: "Baby Calamari Ich will sie nicht" fehlen für den Refrain noch noch zwei Zeilen, wobei für die dritte z.B. "Nein, nein nein" ausreicht. Die Strophen setzen sich einerseits kritisch mit der allgemein um sich greifenden Infantilisierung auseinander, andererseits darf aber auch von der Speisekarte des Griechen um die Ecke abgeschrieben werden.
Großartig, mit einem Hauch von Feta und Souvlaki gegen die Einfaltigkeit oder vielleicht ein paar Oliven und ein Mousaka zum Vergnügen.
Hier mein Vorschlag:
"Baby Calamari"
"Ich will nicht mehr nur Pampers tragen, ich will wieder Steak und Pommes sagen! Infantilisierung adé, ich bestell' mir jetzt Gyros und Tsatsiki, olé olé olé!"
Motown-Sound mit Backgroundsängerinnen "Baby, baby...", aber melodiemäßig kein Plagiat. Der Refrain beginnt: "Baby Calamari Ich will sie nicht" fehlen für den Refrain noch noch zwei Zeilen, wobei für die dritte z.B. "Nein, nein nein" ausreicht. Die Strophen setzen sich einerseits kritisch mit der allgemein um sich greifenden Infantilisierung auseinander, andererseits darf aber auch von der Speisekarte des Griechen um die Ecke abgeschrieben werden.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Super. Ich hoffe, die Bierzeltkapellen bekommen das mit, damit es zum diesjährigen Wiesenhit wird.
Manchmal fallen mir Songfragmente auch im Schlaf ein und ich ärgere mich dann am Mittag, wenn ich sie wieder vergessen habe, dass ich sie nicht gleich nach dem aufwachen notiert habe. Vielleicht aber auch kein so großer Verlust: Wenn ich mich im Wachzustand dann doch mal erinnern kann, stellt sich vieles als Plagiat raus. Vor Jahren habe ich hier unter "letzte Nacht" mal meine tolle Idee "Love is not the end" gepostet, die sich im Nachhinein als geringfügige Abwandlung von Sophie Hungers "Love is not the answer" (wiederum eine Bezugnahme auf John Lennons "Mind Games") plus den Bläsersatz von Aretha Franklins "Think" entpuppte. Leider nicht ausbaufähig.
Vor ein paar Wochen ist mir im Traum aber folgendes eingefallen: "I'm a pop star": Gruftiger Sound, Joy-Division-mäßig mit leichten Depeche-Mode-Elementen. Der Sänger erzählt davon, wie er als Popstar von allen angehimmelt wird etc. Es bestehen keine Ähnlichkeiten mit "Jet Set Star" von Spliff oder "Filmstar" von Suede. Damit niemand auf die Idee kommt, der Text wäre ernst gemeint, sollte der Song von einem Typen gesungen werden, der keinerlei Ähnlichkeiten mit einem Popstar hat (ja, z.B. von mir). Die erste Zeile des Refrains ist "Now I'm a pop star", als zweite fiel mir "have wie got far?" ein, was ich schon im Traum eher doof fand. Bereits ebenfalls im Traum hatte ich die Idee, mir das von einer KI weiterschreiben zu lassen bevor es zum Hit wird.
Übrigens war dieser Thread auch als Ermunterung gedacht, eigene Fragmente zu posten, die wir mit der Foren-Schwarmintelligenz dann zu Hits weiterentwickeln.
Now that I'm a pop star my only friend's the minibar people love me near and far but at night when I'm cold and alone I long for someone who can see my scars
dumdidudeldöbrazzbrazz usw.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Zitat von Larry Iutbally im Beitrag #7Now that I'm a pop star my only friend's the minibar people love me near and far but at night when I'm cold and alone I long for someone who can see my scars
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #9Wie wäre es mit Tom Waits, der die unüberwindlichen Hürden dabei beklagt, im Internet einen lebenden Tapir zu bestellen?
namen existierender künstler werden gnadenlos abgeschmettert (was ja auch erst mal beruhigend ist). ich hoffe, du gibst dich auch mit der country-blues-variante zufrieden, bis ich einen besseren prompt gefunden habe:
Zitat von Larry Iutbally im Beitrag #7Now that I'm a pop star my only friend's the minibar people love me near and far but at night when I'm cold and alone I long for someone who can see my scars
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #6Gruftiger Sound, Joy-Division-mäßig mit leichten Depeche-Mode-Elementen
Nailed it!
Wieso kann es nicht "People love" aussprechen? Ist das der Cheatcode, mit dem die Maschinen besiegt werden können?
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen