Mich überrascht es, wie wenig das in die öffentliche Diskussion einfließt, dass schon einige Prominente dem Virus zum Opfer gefallen sind. Bei AIDS war das anders.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Bei Aids hatte ich aber auch das Gefühl, dass da ganz oft der - sorry - Schmuddelfaktor eine Rolle gespielt hat. "Da, Ingeborg, schau, der Rock Hudson war schwul!" oder "Kein Wunder, dass der Mercury tot ist, der hat ja auch alles gevögelt, was zwei Beine hatte."
Covid-19 kann eben jeder bekommen, beim Einkaufen, beim Arzt, beim Familienbesuch. Bei Aids geht in einem Großteil der Fälle eben ein sexueller Kontakt voraus.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
AIDS war in den 80ern noch eine ganz andere Sache. Homosexualität war in den 80ern noch total verrufen (ich erinnere hierzulande an die Kießling - Affäre; ein schwuler Außenminister wäre damals undenkbar gewesen) und galt als Lustseuche. Also war man entweder schwul oder hat herumgehurt, daß sich da der Boulevard draufstürzt, ist logisch.
*edit*
Da hatten wir beide wohl den gleichen Gedanken.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
High Five (obwohl da eigentlich ein Low Five sinniger wäre)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Lumich im Beitrag #3441Trotzdem wurde AIDS auch als allgemeine Bedrohung empfunden, manchmal sogar mit hysterischen Auswüchsen.
Das auch, ich erinnere mich ... bevor die Infektionswege sicher herausgefunden waren, war das ein recht apokalyptisches Szenario, und HIV - Positive wurden wie Aussätzige behandelt. Aber Mitte der 80er ließ das dank allerlei Infokampagnen (ich erinnere mich auch an einen Spot mit dem seligen Hajo Friedrichs) rasch nach.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich hatte mal einen durchgeknallten Lehrer, der sich einmal in Rage gequatscht hat, und meinte, dass das AIDS-Virus mit Sicherheit mutieren würde, und irgendwann so ansteckend wie eine Grippe werden würde. Man müsse also an Quarantänepflicht für HIV-Infizierte denken. Nunja, der Lehrer war damals, Anfang der Neunziger, über Siebzig (dennoch körperlich Top-Fit) und benutzte eine Schreibmaschine mit Fraktur-Schrift und war ein absoluter Hitzkopf.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich gehe mal sehr davon aus, daß sich das mittlerweile erledigt hat. Hatte auch noch ehemalige Nazis als Lehrer, die mittlerweile alle bei den Fischen sein dürften. Der Verlust für die Menschheit hält sich da auch sehr in Grenzen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.