01. Million $ Show 02. Shut This Down 03. Ain’t About 2 Stop 04. Like a Mack 05. This Could B Us 06. Fallinlove2nite 07. X’s Face 08. HARDROCKLOVER 09. Mr. Nelson 10. 1000 X’s & O’s 11. June
Erwartet habe ich von ihm eigentlich nichts mehr und deshalb ist die Überraschung um so größer. 37:53 Laufzeit und die liefen heute schon ein paarmal.
Es ist dreckig, funkig, elektronisch und eine Gitarre kommt auch zum Einsatz, sowie Horns.
Komisches Cover ... als hätte er mit Microsoft Paint das von "Art Official Age" nachgezeichnet.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Für Normalsterbliche hat das immerhin den Vorteil, dass man auch mal in das Album reinhören kann. Mich schmerzt das dann immer ein wenig, weil mich das inzwischen so wenig berührt, trotz aller Qualität. Es sind aber durchaus ein paar gute Songs dabei. Auf Anhieb gefallen haben mir: Shut This Down, Like A MacK und X's Face.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich finde das Album überhaupt ziemlich gut, mein Favorit ist "Ain't About 2 Stop". Erstaunlich auch so manche Klänge bei "Mr. Nelson". Nur "Fall In Love 2nite" ist eher ein Abtörner. Insgesamt ist der Sound gut modernisiert und z.T. ziemlich funky.
SO! Endlich auch Zugang zu dem Ding .... die ersten 2 Songs sind schonmal OK
Edit: Das sollte eigentlich in "Höre gerade .... " Kommentar folgt morgen!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von zickzack im Beitrag #9Dafür gibt es doch die alten Platten.
Klar, aber trotzdem würde ich mal wieder gerne den ein oder anderen song in diesem Stil hören. Es ist ja nicht so, dass er auf der anderen Seite nicht ähnlich klingen würde wie in den 90ern oder 00er Jahren. Und auch da gäbe es ja "alte" Platten zu hören. ;-)
Zitat von TheMagneticField im Beitrag #11aber trotzdem würde ich mal wieder gerne den ein oder anderen song in diesem Stil hören.
Mir fehlt das im Moment überhaupt nicht, dafür hätte ich ja die alten Platten. ;-)
Ich bin richtiggehend froh, dass HitNRun so klingt, wie sie klingt und nicht noch eine weitere 3EG Platte daraus geworden ist. Plectrum Electrum habe ich noch nicht geschafft durchzuhören.
Ich verstehe aber, was du meinst und bei einem Konzert hätte ich auch gerne die Bandbesetzung, wie zu Zeiten von The Rainbow Children. Nur Larry kann bleiben wo der Pfeffer wächst.
Tja, mit The Revolution hat das halt nichts mehr zu tun. Ich bin aber erstaunt, wie er mich seit Ewigkeiten mal wieder packt. Von "Million $ Show" bis "Like A Mack" ist ein toller Partymix zwischen Funk, Soul und Elektro mit detailreichen Monumentalsound, und "This Could B Us" und "Mr Nelson" überraschen mit grandiosen Gitarren. Die beiden Rausschmeißer sind etwas von der Stange, aber insgesamt ist das doch ganz ordentlich geworden.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #14Tja, mit The Revolution hat das halt nichts mehr zu tun.
Ich weiß, mir würde ja schon ein Song wie Paisley Park, Condition Of The Heart oder die Überballade Sometimes It Snows In April reichen. Nur damit das nicht falsch rüberkommt, so schlecht fand ich HitnRun nach dem ersten Hören auch nicht.