01 Grace beneath the Pines 02 Wedding Ring 03 Winning Streak 04 Her Mercy 05 McCormack's Wall 06 Lowly Deserter 07 Paying my Way 08 My little Ruin 09 Just to be the one 10 Stay on the Road
Der Herr Butterweck (hab ich schon erwähnt, daß der einer meiner am liebsten gelesenen Rezensenten bei Laut.de ist?) hat mich mal wieder auf den Trichter gebracht.
Bei CDStarts ist man ähnlich angetan von dem Singer-Songwriter der alten Schule. Mittlerweile 45 Jahre jung, kann man den Mann mit Fug und Recht als eine Art von Spätstarter bezeichnen. Er hat zwar schon 2 Alben hinter sich und ein paar Filmprojekte auch, aber wirklich groß aufgefallen ist er bisher nicht.
"Spätstarter" ist vielleicht etwas irreführend ... für jemanden, der in THE COMMITMENTS mitgespielt hat, 25 Jahre Sänger von THE FRAMES und THE SWELL SEASON war, mit ihnen ein halbes dutzend Top10 Alben hatte, für zwei GRAMMIES nominiert war und 2008 den OSCAR für den besten Fimsong gewonnen hat ("Falling Slowly" aus ONCE - zusammen mit Markéta Irglová).
Er hat eine schöne Stimme, ich hör bei Gelegenheit mal rein ....
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Das mit dem Spätstarter ist ein Schmarrn! Er ist bereits seit 1991 mit seiner Band "The Frames" aktiv, die er mal wiederbeleben sollte, weil das weit weniger schnarchig ist, als was er jetzt macht. The Frames veröffentlichten folgende Studioalben:
Another Love Song (1991) Fitzcarraldo (1995) Dance the Devil (1999) For the Birds (2001) Burn the Maps (2004) The Cost (2006)
Eins geiler als das andere. Von "The Cost" stammt übrigens sein relativ bekannter Song "Falling Slowly", welchen er für den Film "Once" 2007 neu aufnahm und damit 2008 den Oscar als besten Filmsong gewann. Das dürften auch ein paar Leute gesehen haben, obwohl ich nicht genau weiß, ob das astrein war, dass er praktisch mit einer Coverversion (wenn auch von sich selbst) den Oscar gewann. So. Jetzt kann ich mich weiter beruhigt hier raushalten und muss mir keine seltsamen Bemerkungen von dieser oder jener Seite antun.
THE FRAMES Another Love Song (1991) Turn On Your Record Player EP (1992) Fitzcarraldo (1996) I Am the Magic Hand (1998) Dance the Devil (1999) Rent Day Blues EP (1999) For the Birds (2001) Breadcrumb Trail 2002) The Roads Outgrown (2003) Set List - Live (2003) Burn the Maps (2004) The Cost (2006) Longitude – An Introduction to the Frames (2015)
THE SWELL SEASON The Swell Season (2006) 2009: Strict Joy (2009)
GLEN HANSARD SOLO Rhythm and Repose (2012) Christmas Biscuits (Mark Geary & Glen Hansard) (2013) Drive All Night (EP) (2013) Didn’t He Ramble (2015)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Squonk im Beitrag #3So. Jetzt kann ich mich weiter beruhigt hier raushalten und muss mir keine seltsamen Bemerkungen von dieser oder jener Seite antun.
Das Cover der neuen Platte ist auf jeden Fall wunderschön!
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
"You Ain't Goin' Nowhere" – Glen Hansard and Markéta Irglová (THE SWELL SEASON)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Sorry für den vielleicht nicht ganz so passenden Spätstarter. Ich hatte das auf sein Schaffen als Solist bezogen .....es war nicht aus Unkenntnis seiner früheren Werke mit The Frames und in Kooperation mit Markéta Irglová (The Swell Season) entstanden. Wenn mir ein Typ wie er musikalisch übern Weg läuft, ist es selbstverständlich, daß ich mich im Vorfeld ein bissel über ihn informiere. Ob außer ein paar wenigen Experten hier sich an den Film "Once" noch erinnern können, sei mal dahingestellt....Oscar hin oder Oscar her.
Squonk: den letzten Satz hättest Du dir absolut und getrost sparen können, er war von mir (im Genesis-Thread) gänzlich anders gemeint, als Du ihn mir hier als ne Art Retourkutsche um die Ohren haust.
Ich kann nicht behaupten, den Film wirklich gesehen zu haben. Ich wollte, aber nach vielleicht 20 Minuten war er für mich zu Ende. Einer dieser Independent Filme, die ab und an in einer der nicht ganz so wahnsinnig wichtigen Kategorien einen Oscar einsacken, bei einem der bekanntesten Independent-Musikfestivals als Überraschungserfolg verbucht werden und damit natürlich (was auch sonst?) künstlerisch eminent wertvoll sind. Wenn ich richtig erinnere, lief der damals als einer der besten Musikfilme von Welt durch die Presse. Ein geringes Budget, Handkamera und ein echt guter Musikus (Hansard), der aber nicht wirklich schauspielern kann....das macht noch lange keinen guten Film. Aber gerade eine solche Kombination wird oftmals zur Überraschung und füllt dann die Feuilleton-Seiten. Wer den Film mag, soll ihn liebend gerne mögen....mich hat der Film halt "nicht abgeholt". Übrigens: Once bekam einen Oscar für den besten Song....nicht für den besten Soundtrack. Das ist ein nicht ganz unwesentlicher Unterschied.
Zitat von Bigwombat im Beitrag #9 Übrigens: Once bekam einen Oscar für den besten Song....nicht für den besten Soundtrack. Das ist ein nicht ganz unwesentlicher Unterschied.
Es hat niemand was anderes geschrieben.
Am Samstag bringt sie mir jemand vorbei ... dann kann ich mitreden
Edith fragt: Wer hat denn da schon wieder nur einen Punkt gegeben? So schlecht kann's ja wohl nicht sein ... ist doch nicht BossHoss, nur ein Typ der Lieder singt.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Na, dann warten wir mal ab bis Samstag oder Sonntag oder so. Bin gespannt, ob Du mehr als das mickrige 1 Sternchen verteilen magst, das irgendwer da oben schon mal als Duftmarke hinterlassen hat.
Zitat von Der Lokus im Beitrag #10 Es hat niemand was anderes geschrieben.
Das weiß ich. Ich habe es nur deswegen nochmal erwähnt, als daß zumindest ich diesen Oscar nicht gerade als ein wahnsinnig superheftig überragend dolles betrachte.
Ich mochte "Once" aber für mehr als einmal ansehen reicht es trotzdem nicht. Warum so ein Film dann abgefeiert wird, entzieht sich meiner Erkenntnis. Zum Musiker: Wenn alle langsamen Songs hier als langweilig gelten, dann bitte. Wenn ich mich drauf einlasse und richtig hinhöre, dann kann ich dem durchaus etwas abgewinnen. ich behaupte jetzt mal, wenn die gleichen Songs von drei langhaarigen blonden Elfen vorgetragen würden gäbe es hier im Forum einige Fans!
Kaum stimmt man mal ab, ohne vorher Bescheid zu sagen, ist es auch wieder nicht recht. Ich habe mir die zehn Songs angehört, die Musik langweilt mich und der heulsusige Gesang geht mir unendlich auf die Nerven, da bleibt am Ende nur ein Sternchen. Im Grunde höre ich auch das, was Herr Butterweck herausgehört hat, aber ich finde es im Gegensatz zu ihm einfach nur schlimm.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)