Zitat von Von Krolock im Beitrag #17100Eine wunderbare Platte und dennoch eine kleine Enttäuschung. Sie bekommt meinen Kopf, aber nicht mein Herz, was gerade bei mir aber auch am Herz liegen kann.
geht mir ähnlich - und ich hab nix mit dem herzen.
Zitat von Von Krolock im Beitrag #17100Eine wunderbare Platte und dennoch eine kleine Enttäuschung. Sie bekommt meinen Kopf, aber nicht mein Herz, was gerade bei mir aber auch am Herz liegen kann.
geht mir ähnlich - und ich hab nix mit dem herzen.
anders geht es mir mit dieser dame hier:
soap&skin - from gas to solid/you are my friend
Die habe ich vorhin auch angehört. Bin zwar noch nicht von vorne bis hinten überzeugt, aber ist schon sehr fein. Was Julia Holter angeht: Ähnlich, aber ich glaube die braucht noch ein paar Hördurchgänge.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #17080Ich muss mich mal ein wenig ablenken...
Makaya McCraven - Universal Beings, 2018
Erzähl mal was drüber. Ich habe die vor Wochen schon bestellt, es gibt aber wohl gerade Lieferprobleme
Ich vermute mal, dass du dich für die Vinylausgabe entschieden hast, ich habe mich für die CDs entschieden, da ging es offensichtlich schneller.
Das Album könnte jedenfalls etwas für dein Herz sein. Am Anfang wiegt er einen mit schön entspannten Stücken in Sicherheit, aber zwischendurch gibt es auch anspruchsvolle Free Jazz Kaskaden. Unter anderem das bereits erwähnte "Atlantic Black" mit Shabaka Hutchison am Saxophon.
Viel weiter bin ich noch nicht vorgestoßen.
Ich muss auch zugeben, dass ich sein Schlagzeugspiel sehr angenehm finde. Sehr variabel, aber auch angenehm unakademisch, wenn ich das so sagen darf.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Sister Rosetta Tharpe - The Original Soul Sister [Box Set] (2002)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Von Krolock im Beitrag #17100Eine wunderbare Platte und dennoch eine kleine Enttäuschung. Sie bekommt meinen Kopf, aber nicht mein Herz, was gerade bei mir aber auch am Herz liegen kann.
geht mir ähnlich - und ich hab nix mit dem herzen.
anders geht es mir mit dieser dame hier:
soap&skin - from gas to solid/you are my friend
Absolut. Gefällt mir deutlich besser und könnte in meine Jahres-Zehn rutschen. Allerdings ist neben 11 wunderbaren auch ein fürchterliches Stück Prog drauf. „Falling“ klingt, als würden sich nach dem Bach-Einstieg durch Rick Wakeman die Herren Keith Emerson, Tony Banks und Manfred Mann zu überbieten versuchen. Eklig. Aber der Rest ist toll.
Monter Magnet: Milking The Stars: A Re-Imagining Of Last Patrol (2014)
Eine Neuaufnahme ihres 2013er - Albums (warum auch immer), verrottet nun auch schon seit Jahren komplett ungehört in meinem Regal. Wenn das so weitergeht wie jetzt grad, wohl zurecht.
Es wird allmählich besser. Immer noch eine recht zähe Angelegenheit, aber ein paar Stücke haben nette Ansätze.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Dead Can Dance - Dionysus Act 1 ist bis auf ein paar Chants vorwiegend instrumental und z.T. orientalisch angehaucht, Act 2 ist dann wieder songorientierter und mit Vocals, und teilweise mit indischen Einflüssen. Beide sind jedoch auf ihre Art sehr sehr schön. Dead Can Dance wieder in Topform.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ah, bezüglich der neuen Cypres Hill habe ich hier auch noch nichts gelesen. Kollektives Desinteresse?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Von Krolock im Beitrag #17100Eine wunderbare Platte und dennoch eine kleine Enttäuschung. Sie bekommt meinen Kopf, aber nicht mein Herz, was gerade bei mir aber auch am Herz liegen kann.
geht mir ähnlich - und ich hab nix mit dem herzen.
anders geht es mir mit dieser dame hier:
soap&skin - from gas to solid/you are my friend
Absolut. Gefällt mir deutlich besser und könnte in meine Jahres-Zehn rutschen. Allerdings ist neben 11 wunderbaren auch ein fürchterliches Stück Prog drauf. „Falling“ klingt, als würden sich nach dem Bach-Einstieg durch Rick Wakeman die Herren Keith Emerson, Tony Banks und Manfred Mann zu überbieten versuchen. Eklig. Aber der Rest ist toll.
Haha, sehr schön ausgedrückt. Ich höre das Album sowieso nur bis Song 9, der Rest ist ist throwaway.
Zitat von Von Krolock im Beitrag #17100Eine wunderbare Platte und dennoch eine kleine Enttäuschung. Sie bekommt meinen Kopf, aber nicht mein Herz, was gerade bei mir aber auch am Herz liegen kann.
geht mir ähnlich - und ich hab nix mit dem herzen.
anders geht es mir mit dieser dame hier:
soap&skin - from gas to solid/you are my friend
Absolut. Gefällt mir deutlich besser und könnte in meine Jahres-Zehn rutschen. Allerdings ist neben 11 wunderbaren auch ein fürchterliches Stück Prog drauf. „Falling“ klingt, als würden sich nach dem Bach-Einstieg durch Rick Wakeman die Herren Keith Emerson, Tony Banks und Manfred Mann zu überbieten versuchen. Eklig. Aber der Rest ist toll.
Haha, sehr schön ausgedrückt. Ich höre das Album sowieso nur bis Song 9, der Rest ist ist throwaway.
Mir ist eher "Pailindrome" mit seinem Mönchsgesang unangenehm aufgefallen und die "What a wonderful world" Coverversion ist zwar nicht schlimm, aber auch nicht was die Welt gebraucht hätte. Bei einem Konzert finde ich sowas ok, aber wieso soll ich mir das auf Platte anhören, wenn ich die von Nick Cave & Shane MacGowan habe? Insgesamt gefällt mir die Platte auch sehr gut (mehr der Sound als die Songs), gegen Ende lässt sie aber nach. "Falling" muss ich mir gleich noch mal anhören, ob ich das auch zum schwachen Ende zähle.
Die neue Julia Holter ist bei mir ein weiteres Opfer des Streaming-Zeitalters: Die ist sehr interessant und streckenweise sogar richtig gut, aber wenn ich sie mir kaufte, würde sie nach 1-2x hören doch nur im Regal verstauben.