Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Oh ja. Ich sehe das so ein bisschen als Geschichtsstunde an, um das Genre insgesamt zu verstehen. Earth Crisis-Fan werde ich wohl nicht mehr, aber gehört haben will ich es schon mal.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #17984Ich habe hier tatsächlich sechs Van - Halen - Alben rumstehen
Damit eins mehr als ich.
Ich hab doch nur vier, wie ich eben festgestellt habe. 3 CDs und eine AMIGA-LP. Und eine spezielle Maxi-CD in einer Blechdose, die aber nicht wirklich zählt (sind nur zwei Songs drauf).
die zweite pom-platte auf ostgut und das erste album. die releases häufen sich ja, aber dank des labels dürfte die aufmerksamkeit etwas größer werden. die ep aus dem letzten jahr fand ich ja fantastisch, das album knüpft genau da an. tiefdunkler, grimmiger, crisper techno. wie immer halt. pom-einsteiger sollten trotzdem nicht überfordert sein.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von G. Freeman im Beitrag #18008pom pom // untitled II die zweite pom-platte auf ostgut und das erste album. die releases häufen sich ja, aber dank des labels dürfte die aufmerksamkeit etwas größer werden. die ep aus dem letzten jahr fand ich ja fantastisch, das album knüpft genau da an. tiefdunkler, grimmiger, crisper techno. wie immer halt. pom-einsteiger sollten trotzdem nicht überfordert sein.
So grimmig finde ich sie ja gar nicht. Gerade sowas wie "Track 12" ist ja schon fast federnd leicht für eine Platte auf Ostgut Ton ;-) Gefällt mir insgesamt auf jeden Fall recht gut
true, er hat immer wieder diese schnieken ambient-passen da drin, die das ganze aufbrechen. well done. ich muss gestehen, dass ich auch so jemand bin, der "nur" wegen ostgut wieder mehr dran ist.
das 2009er-album habe ich hier sogar noch auf cd und wurde auch arg geliebt (höre ich vielleicht am abend mal wieder), aber danach war ich immer eher der sporadische pom-hörer - bis letztes jahr eben. der vorteil ist natürlich, dass ich jetzt noch ein bisschen was nachzuholen habe, auch wenn der durchblick echt arbeit bedeutet. aber man macht es ja gerne.