Die früheren Werke waren mir zu verkopft, schemenhaft und ambientlastig. Daher hab ich sie auch ziemlich schnell beiseite gelegt. Bei Garden of Delete hat's zum ersten Mal von Anfang an klick gemacht, was sicher auch an der höheren Eingängigkeit liegt, die hier zum Vorschein kommt. Gefällt mir gut bisher, brauch aber sicher noch den ein oder anderen Durchgang um ein endgültiges Urteil fällen zu können.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Da es hier gerade abartig regnet, hat sich der Titel aufgedrängt ...
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
scott monteith der zunächst nach seinen dubby/ambient beginnings immer mehr ins technoide abdriftete und letztes jahr mit einer kollaboration mit paul st. hilaire in richtung dub-reggae überrascht hat, macht schon wieder eine kehrtwendung in richtung vocal electro-pop, zwar auch wieder mit der ihm eigenen dub-komponente, aber doch wieder so neu und anders - man muss ihn einfach lieben (also ich)