Roscoe Holcomb: The High Lonesome Sound (Compilation) Wurde im Rahmen des Folk Revivals überhaupt erst entdeckt als sich Männer wie John Cohen die Erforschung der Roots zur Lebensaufgabe machten. Pure and Lonesome Sound aus den Appalachen dieses Coal Miners.
Ein sehr tolles, charmant-schrammliges Indierock-Album - wenn es mehr in Richtung Shoegaze geht, erinnert das an einigen Stellen sogar mal an My Bloody Valentine, ansonsten muss ich bei den psychedelischen Elementen häufiger an Deerhunter denken. "There's a Little Passing Cloud in You" ist ein tolles Stück. Begeistert mich gerade ein wenig mehr als das schon etwas eintönige Diiv Album, wobei ich dieses auch mag
Außer Really Really und Thought I Heard (Bread Winners' Anthem) höre ich da keine echten Hits, und das ist bei 15 bzw (in der "Deluxe"-Variante) 17 Songs einfach zu wenig. Ain't Too Hard und Jam sind ganz hübsche Balladen, aber die meisten Songs sind schon recht schmierig. Unsympathisch ist er mir dann auch, er wirkt ja als Typ nicht sehr freundlich. Verstehe also wirklich nicht, warum P4K nun ausgerechnet auf diese Platte so steilgeht.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zählt streamen auch als hören? Egal: Caetano Veloso/Gilberto Gil - Dois Amigos, Um Século de Música
Live-Doppel-CD (beim physikalischen Tonträger gibt's noch eine DVD dazu), nur die beiden mit Akustik-Gitarren. Normalerweise ziehe ich volle Band- oder gar Orchesterbesetzung vor, aber das Minimalistische funktioniert hier besser als so manches misslungene 70er-/80er-/90er-Jahre-Arrrangement.
Eine berechtigte Frage in einem Forum, dessen Teilnehmer in großer Zahl tatsächlich noch CDs kaufen bzw mit dem Hören bis zum offiziellen VÖ-Termin warten.
Haha, aber klare Antwort: na logisch, was denn sonst.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)