anlässlich des jubiläums "100 jahre waldorf" findet heute ein ganztägiger festakt im berliner tempodrom statt. wer will, kann mittels untigem links in den livestream gucken. ich tu das vor allem deswegen, weil mein jüngster mehr oder minder von 10 bis 22h im orchester an der tuba dienst tut.
Zitat Rock - das bedeutet Auflehnung. Rock ist rotzig, wütend, laut, energetisch, unnachgiebig. Es gibt keinen braven Rock. Egal, ob man Rock mag - man muss anerkennen, dass er voller Energie steckt, dass er sperrig ist, sich nicht einpassen will. Rock ist musikgewordenes Nein!
Das scheint der wirklich ernst zu meinen… *kopfschüttel*
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
ZitatSchon in den Achtzigern prangerten Midnight Oil die Ausbeutung des Planeten an. Es ist seitdem noch schlimmer geworden - singt irgendwer dagegen an?
ganz offensichtlich war es ja kontraproduktiv, was midnight oil da gemacht haben. kein wunder, dass man jetzt andere mittel wählt.
ach du scheiße. der sollte sich darauf beschränken, über dinge zu schreiben, von denen er was versteht (neurobiologie). es sei denn er macht sich gerne lächerlich.
Sehr gut gefällt mir dieser "Vom Hölzken aufs Stöcksken"-Charakter des Textes. Genauso funktioniert mein Hirn. Gut, dass ich das nirgendwo ins Internet schreibe.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #189 ach du scheiße. der sollte sich darauf beschränken, über dinge zu schreiben, von denen er was versteht (neurobiologie). es sei denn er macht sich gerne lächerlich.
Ein Körnchen Wahrheit steckt ja in dem ganzen Sulch. Auch wenn es dazu nicht solch einen Schwafler gebraucht hätte.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
ach was. dieses "früher war alles besser"-gegreine kenn ich schon aus meinen frühen teenagerzeiten in den 70ern, und es ist heute keinen deut richtiger.
Wenn er sich natürlich nur auf Radiomusik beschränkt, dann hat er ja sogar Recht. Aber wir alle wissen, dass außer Radio Bronkowitz alle Radiosender scheiße sind. Und nein, da pauschalisiere ich bestimmt nicht. Radio ist tot!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von tenno im Beitrag #193ach was. dieses "früher war alles besser"-gegreine kenn ich schon aus meinen frühen teenagerzeiten in den 70ern, und es ist heute keinen deut richtiger.
So eben. Ich schalte direkt auf Durchzug, wenn mir Leute bzgl. Film, Musik oder sonstwas damit ankommen. Aber DIESE Ü40-Generation hat damit ja bestimmt recht. Wie jede davor.