01 Happiness 02 The Pop Kids 03 Twenty-something 04 Groovy 05 The dictator decides 06 Pazzo! 07 Inner sanctum 08 Undertow 09 Sad robot world 10 Say it to me 11 Burn 12 Into thin air
Endlich wieder neue Musik von den Pet Shop Boys! Wie schon der sehr gute Vorgänger "Electric" ist das Album wieder von Stuart Price produziert und dürfte wieder ganz im Zeichen der elektronischen Tanzmusik stehen, natürlich garniert mit den PSB-üblichen Melodien. Die erste Single "Inner Sanctum" - obwohl fast ein Instrumental - gefällt mir jedenfalls sehr sehr gut und erinnert mich wohlig an den Jam & Spoon Mix von "The Age Of Love". Erscheinen wird das Album am Fox Day, dem 1. April. Ich freue mich!
"Electric" war absolut fantastisch, eine meiner Lieblingsplatten von ihnen (hat mich selbst überrascht). "Inner Sanctum" macht da auch weiter, gefällt mir gut.
Und das Albumcover und die Farben sind ja wohl nur spitze.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von McDermott im Beitrag #2Sehr erfreulich! Da fällt mir ein, ich habe die letzte Platte noch gar nicht gehört.
Unbedingt nachholen! Über Elysium kann man zwar hinwegsehen, aber mit Yes und eben Electric sind die PSB wieder an der Spitze ihres Pop- und bisweilen sogar Club-Games angelangt. Stuart Price als Produzent war auf jeden Fall eine sehr gute Idee, von daher ist die Vorfreue - auch weil Inner Sanctum wirklich großartig ist - bei mir riesig.
Im Band-Thread schon mal gepostet, nun nochmal hier: Am Freitag gibts die erste offizielle Single "The Pop Kids".
Für mich ihre beste Single seit langem, und was mich besonders freut: Für Retro-Deppen wie mich gibts sogar eine CD-Maxi mit folgendem Tracklisting:
1. The Pop Kids (radio edit) 2. In bits 3. One-hit wonder 4. The Pop Kids (PSB deep dub) 5. The Pop Kids (The full story)
The ‘PSB deep dub’ and ‘The full story’ versions are remixes by Pet Shop Boys including additional vocals and, in the case of “The full story”, an extra verse which brings the story of the Pop Kids up to the present. “In bits” was produced and mixed by Stuart Price. “One-hit wonder” was produced by Pet Shop Boys and mixed by Pete Gleadall - it is a new version of an instrumental track written in late 1981 and remade in 2014 as the theme for Berlin’s online music show, The One-Hit Parade. This is the first time the full track has been released.
Leider nur als Download gibts noch eine Remix-EP:
1. Offer Nissim Drama mix 2. MK Dub radio edit 3. PSB deep dub radio edit 4. MK Dub
Einen neuen "MK Dub" habe ich schon länger nicht mehr gehört, bin mal gespannt ob das in Richtung "Push The Feeling On" geht.
Nettes Liedchen für alte Leute. Ich fühle mich voll angesprochen. Sogar der Text könnte von mir sein, nur hätte ich Glasgow statt London genommen
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich bin ja von dem Album richtiggehend begeistert. Zunächst mal fällt auf, dass es für PSB-Verhältnisse ungewöhnlich viele Songs gibt, die mit wenigen Worten / Gesangszeilen auskommen, nämlich drei, und daran merkt man schon, dass die Buben schon mit mehr als einem Auge auf den Dancefloor schielen. Einer davon, "Pazzo", ist der schwächste des Albums, aber auch der kürzeste. "Inner Sanctum" dagegen hat mich schon als Vorabtrack begeistert, im Albumkontext noch mehr.
Die Qualität der Songs ist auf gewohnt hohem Niveau. Herausheben möchte ich natürlich "The Pop Kids", der wirklich ein klassischer PSB-Hit ist - schade, dass es die "Full Story" nicht aufs Album geschafft hat. Das wahre Highlight ist für mich aber "Say It To Me", das fast wie eine Rollo-Produktion wirkt und sehr mühelos zu einem amtlichen Dance-Hit aufgepimpt werden könnte. Das flockige "Twenty-Something" hat hingegen echtes Sommerhitpotenzial. Sehr interessant auch der eher dunkle Electrosong über den traurigen Diktator und der melancholische Closer "Into Thin Air".
Absolut herausragend finde ich Produktion und Klangqualität, das ist Stuart Prices beste Arbeit seit "Confessions On A Dance Floor". Die Sequencerläufe von "Groovy" oder "Burn", das fällt genau in mein Beuteschema, ebenso wie die Grandezza von "Inner Sanctum". Und auch sonst sind die Sounds, die Grooves und die Basslinien das, was den Songs die letzte Veredelung verpassen. Für mich das beste PSB-Album seit ewigen Zeiten.
Nicht so gut wie Electric und Yes, aber auch besser als die anderen Alben, die die PSB in diesem Jahrtausend veröffentlicht haben. Highlights sind für mich Inner Sanctum, The Pop Kids, The Dictator Decides und Burn.
Zitat von CobraBora im Beitrag #10 Das wahre Highlight ist für mich aber "Say It To Me", das fast wie eine Rollo-Produktion wirkt und sehr mühelos zu einem amtlichen Dance-Hit aufgepimpt werden könnte.
Und das wird dann auch die dritte Single! Auf der Maxi-CD gibts einen neuen Radio-Mix und einen Stuart Price Alternative Mix, dazu wieder mal zwei brandneue Songs und den Carl Craig Remix von "Inner Sanctum", yeah! Auf der 12" gibts weitere Remixes.