Das neue Superding. Alle lieben das (vermutlich sogar Jenny Elvers) und ich traue mich jetzt einfach mal, es nicht zu lieben. Immer wenn ich mich mit Nicht-Zeitzeugen über die Achtziger unterhalte, gerate ich ins Schwärmen und erzähle ihnen von dem tollen Jahrzehnt mit Bands wie TV Personalities, den Smiths, Hüsker Dü oder den Nits. Und wenn es um die nicht von der Hand zu weisende Rolle des Synthesizers geht, verweise ich gerne auf das tolle Debüt von Soft Cell, Cabaret Voltaire, New Order oder rate, sich vielleicht auch mal The Passsage anzuhören. Und dann kommt so eine Platte und macht wieder alles kaputt.
Wenn Bands wie The XX oder LCD Soundsystem sich auf die Soundästhetik der Achtziger beziehen, dann ist das wunderbar und es gibt eine ganze Menge eigenständige Musik zu entdecken. Wenn aber ein Fanboy eine Posterwand der Achtziger musikalisch umsetzen will, er dabei hilflos und wahllos zitiert, ohne dabei auch nur eine einzige Idee zu haben, dann fehlt mir dabei jedes Verständnis für die allgemeine Begeisterung. Es grüßen neben Cure auch Duran Duran, die Thompson Twins, so'n Zeug wie Alphaville und Camouflage und in einem Stück klingt es nach "Dolce Vita" von Ryan Paris. Klar, der Bass klingt stellenweise sehr angenehm und manches wirkt vertraut, aber doch nicht in diesem hilflosen Sammelsurium. Die Songs hinter der Fassade sind dabei gar nicht mal so gut. Wenn man denn etwas an dem Album mutig finden will, dann die Tatsache, dass er in einige Songs auch noch eine Schweinerock-Gitarre ein kleines Solo spielen lässt. Das hatten sich selbst in den Achtzigern nicht viele getraut. Mir geht es dabei in etwa so, wenn ich Klaus Meine singen sehe und nicht genau weiß, ob ich lachen oder mich peinlich berührt fühlen soll.
Ernst nehmen kann ich das nicht. Man kann das mögen, man kann ja auch die "Intro" für 30 Euro im Jahr kostenpflichtig abonnieren. Max Gruber findet Ian Curtis unerträglich. Mir geht es so mit Max Gruber
Würden da Duran Duran, Camouflage oder Alphaville mal grüßen... Ich war voller Vorfreude und bin fürs Erste extrem enttäuscht. Hier fehlen einfach die guten Songs, selbst wenn der Sound angelehnt sein sollte. Im Vergleich mal Afternoons In Utopia hören.
Ich finde das Album nicht schlecht, den ganzen Hype kann ich aber in keinster Weise nachvollziehen und erinnert mich unangenehm an die Rohrkrepierer Hurts.
Ich fand das Interview im ME sehr unterhaltsam, er kam auch nicht unsympathisch rüber. Musikalisch kenne ich bisher nur die beiden Vorab-Songs, wobei ich diesen für den besseren halte:
Musikalisch liegt der Hurts-Vergleich natürlich nahe, ich höre da aber auch härteren Kram wie The Invincible Spirit raus. Geht schon ok, aber ich möchte da gerne noch weitere Songs hören.
Zitat von TheMagneticField im Beitrag #3Würden da Duran Duran, Camouflage oder Alphaville mal grüßen... Ich war voller Vorfreude und bin fürs Erste extrem enttäuscht. Hier fehlen einfach die guten Songs, selbst wenn der Sound angelehnt sein sollte. Im Vergleich mal Afternoons In Utopia hören.
haha, camouflage… über die lach ich mich heute noch schlapp.
ZitatThe great commandment shows the contempt between the world and their embarassing pavement
whot?
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Aus Herxheim? Dem nach Paderborn katholischsten Kaff Deutschlands? Ohgottohgottohgott!
Die zwei Videos haben gereicht, um mir zu zeigen, dass das keinesfalls etwas für mich ist. Selbst als Parodie wäre das noch grottenschlecht.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von TheMagneticField im Beitrag #3Würden da Duran Duran, Camouflage oder Alphaville mal grüßen... Ich war voller Vorfreude und bin fürs Erste extrem enttäuscht. Hier fehlen einfach die guten Songs, selbst wenn der Sound angelehnt sein sollte. Im Vergleich mal Afternoons In Utopia hören.
haha, camouflage… über die lach ich mich heute noch schlapp.
ZitatThe great commandment shows the contempt between the world and their embarassing pavement
Es ist ja alles schon mal dagewesen, irgendwie. Aber das hier schreit so laut "Kopie", dass ich lieber die alten Sachen rauskrame, falls mich die 80´s Nostalgie überkommen sollte.
Zumindest kommt ein Dreckskaff wie Herxheim mal zu unverdienten Ehren. Ist gerade mal 15 oder 20 Kilometer von meinem Heimatdorf weg, was eine sanft lokalpatriotische Saite in mir anschlägt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.