Mein Benachrichtigungston (WhatsApp, FB), ehemals SMS-Ton (kriegt man natürlich heutzutage nur noch von Rentnern oder Smartphone-Muffeln), daher gefühlt seit Jahrzehnten:
Never gets old! (Na, wer weiß aus welchem Song...?)
Beim Klingelton (Anrufe) wechsel ich je nach Grundstimmung immer mal zwischen:
Depressiv: Verträumtes Blumenpflücken: Aus der kranken Lache bei 1:14 lässt sich sicher auch was machen
Lässig: Beschwingt: Irre (geschnitten, ab 3:38):
Die letzten drei lassen sich auch vorzüglich als Wecktöne nutzen. Gleich mal auf die zwölf! Bei Übernachtungsgästen immer sehr beliebt.
Rein von den Lyrics würde sich dazu ja..
..super eignen. Aber da hab ich häufig verpennt, trotz zig-mal Repeat. Merkwürdig.
Und da die alle ganz schön auffällig sind, und mir Klingeltöne, z.B. beim Bus fahren o.ä., eher peinlich sind, hab ich mein Handy oft stumm und nur bei bestimmten Occasions auf laut. Z.B. allein zuhaus und im anderen Zimmer, Sport, oder im Büro um der Chefin auf den Sack zu gehn. Oder halt um geweckt zu werden.
Ich hatte lange Zeit die Star Trek-Fanfare als Klingelton und den Intercom-Sound als SMS-Signal. Habe ich aber mittlerweile abgestellt, weil speziell der Klingelton in lauterer Umgebung kaum zu erkennen war.
Pop natürlich nicht. So tot kann ich niemals sein, um Pop zu hören. Aber bewusst als Klingelton gespeichert, um Musik nach meinem Geschmack für Nachrichten zu hören, da sage ich es aus vollem Herzen:
Zitat von CobraBora im Beitrag #3Ich hatte lange Zeit die Star Trek-Fanfare als Klingelton und den Intercom-Sound als SMS-Signal. Habe ich aber mittlerweile abgestellt, weil speziell der Klingelton in lauterer Umgebung kaum zu erkennen war.
Haha, ja der Intercom-Sound ist auch nicht schlecht und beim Youtuben wie der überhaupt klingt, wurde ich auf folgendes Video gestoßen:
Ich hatte lange Zeit einen Ausschnitt aus dem hier :
Inzwischen habe ich ein Windows Phone und nutze die vorhandenen Klingeltöne.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Bei mir ist es immer noch der Anfang von Ben Folds' "Landed". Und als Weck-Ton: "Wake Up" von Arcade Fire.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
"Phone is ringing...Oh my god" (natürlich Q-Tip aus "Get It Together" von den Beastie Boys) hab ich auch seit Jahren im Speicher, mein Klingelton ist aber seit gefühlt immer der Anfang von: http://www.clipfish.de/musikvideos/video...gity-new-audio/
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Hawkwind im Beitrag #11Meiner: Don't Cry, aber von Neil Young, nicht von den Gunners.
"Gefällt mir"
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Mein Telefon klingelt mit einem meiner Lieblingslieder:
Manchmal aber auch MC Hammer:
Lange Zeit die Melodie von "Der Pate". Da haben sich im Zug immer die Mitreisenden gefreut. (Ganz ehrlich, es wurde viel gelacht, wenn mein Handy klingelte.)