Naja, so wahnsinnig musikalisch einfallsreich ist das nicht, aber es ist und bleibt ein großer Song. Das Video ist nicht ganz unlustig, erinnert aber an ein anderes Video, das eine gewisse Marla Singer vor zwei Jahren veröffentlicht hat:
Because I'm Bad, I'm Bad- Come On You Know I'm Bad, I'm Bad- You Know It You Know I'm Bad, I'm Bad- Come On, You Know And The Whole World Has To Answer Right Now Just To Tell You Once Again, Who's Bad . . .
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von CobraBora im Beitrag #952Sehr coole Version von "Popcorn", die kannte ich noch gar nicht!
Um da jetzt Missverständnisse auszuräumen…
Die im Video zu hörende Version von „Popcorn“ (1969) ist das Original von Gershon Kingsley. Sein eigentlicher Name ist Götz Gustav Ksinski (* 28. Oktober 1922 in Bochum), er ist ein deutsch-amerikanischer Komponist, lebte in Israel und den USA und war Leader der Band First Moog Quartet. Er setzte auch mit als erster Musiker den Moog bei Live-Auftritten ein. Zudem war er Pionier beim Einsatz von Fairlight- and Synclavier-Synthesizern.
Sein Werk „Popcorn“ wurde 1972 von Hot Butter gecovert und wurde ein Hit…
Die Musik zur ZDF-Show „Die Pyramide“ stammt übrigens auch von Gershon Kingsley…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von CobraBora im Beitrag #952Sehr coole Version von "Popcorn", die kannte ich noch gar nicht!
Um da jetzt Missverständnisse auszuräumen…
Die im Video zu hörende Version von „Popcorn“ (1969) ist das Original von Gershon Kingsley. Sein eigentlicher Name ist Götz Gustav Ksinski (* 28. Oktober 1922 in Bochum), er ist ein deutsch-amerikanischer Komponist, lebte in Israel und den USA und war Leader der Band First Moog Quartet. Er setzte auch mit als erster Musiker den Moog bei Live-Auftritten ein. Zudem war er Pionier beim Einsatz von Fairlight- and Synclavier-Synthesizern.
Sein Werk „Popcorn“ wurde 1972 von Hot Butter gecovert und wurde ein Hit…
Das wusste ich zwar (irgendwie), weil der Name aus den Credits auf dem Albumcover von Hot Butter hervorgeht. Nicht aber, dass es da bereits eine Originalversion von ihm gibt, und die gefällt mir besser als die Hitversion von Hot Butter. Hat in manchen Passagen fast ein bisschen Italo-Disco-Flair...
Erste "Single"/Veröffentlichung vom neuen Label der beiden Herren (Ouïe). Gefällt mir mehr als der Stil vom neuen Album von AP - obwohls bis auf die fehlende Kickdrum natürlich nichts absolut anders ist.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig