Nachdem schon der Tourauftakt als "Live In London" veröffentlicht wurde, kommen nun auch die beiden Abschlusskonzerte im Tokyo Dome heraus, als leckere Doppel-Blu-Ray. Yeah! Eine Pause gibts aber dennoch nicht, demnächst Touren sie als Support für Korn durch die USA.
Eindeutig wieder eines jener minimalistischen und intimen Clubkonzerte, für die sie so berühmt sind.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Es gibt sie noch, gerade haben sie wieder in den USA mit den RHCP gespielt und im Juni 2017 finden einige Konzerte in Japan statt, aber jedesmal für eine bestimmte Publikumsgruppe:
07/18 Tokyo, JP @ Akasaka Blitz (Males only) 07/19 Tokyo, JP @ Akasaka Blitz (Females only) 07/20 Tokyo, JP @ Akasaka Blitz (Teenagers only) 07/25 Tokyo, JP @ Zepp DiverCity (Elementary school children & adults over 60) 07/26 Tokyo, JP @ Zepp DiverCity (Dress code: corpse paint) 08/08 Nagoya, JP @ Zepp Nagoya (Elementary school children & adults over 60) 08/09 Nagoya, JP @ Zepp Nagoya (Dress code: corpse paint) 08/29 Osaka, JP @ Zepp Osaka Bayside (Elementary school children & adults over 60) 08/30 Osaka, JP @ Zepp Osaka Bayside (Dress code: corpse paint)
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Konzerte für Jungs und Mädels getrennt, das haben sie ja auch früher schon gemacht, ist offenbar sehr gut angekommen. Ein spezielles "Silver Fox Festival" für Opis und Enkel ist aber schon eine lustige Idee, noch dazu wo die Kinder Moshpit-Verbot haben. Das mit den Corpse Paint Parties dürfte aber gut funktionieren.
Das Konzept für den Tourabschluss mit den beiden Konzerten im Tokyo Dome fand ich auch sehr interessant. Zwei Abend hintereinander vor jeweils 55.000 Leuten auf einer runden, drehbaren Bühne in der Mitte der Arena, dazu zwei komplett unterschiedliche Tracklisten ohne jede Überschneidung, da kommen auch mal "schwierige" Songs wie das proggige "Tales Of The Destinies" zur Geltung. Und einen ganz neuen Song gabs auch.
Dass es bei so einem Konzert aber ausschließlich Sitzplätze mit streng abgetrennten Blöcken gibt, das kann man so wohl nur in Japan bringen (die neuen Konzerte sind glücklicherweise nicht in diesen Mega-Arenen). Headbangen im Sitzen, das hat man so wohl auch selten gesehen. Eine tolle Idee waren immerhin die an alle Besucher ausgegebenen Halskrausen. Die sollen natürlich beim Headbangen das Genick schützen, aber auch die Energie auffangen, damit man gemeinsam als "The One" ins Licht gehen kann. Als dann vor dem letzten Song die Halskrausen zu leuchten beginnen, ist das schon ein herausragender Moment.
Wer Mitglied von "The One" ist und gerade 250 Euronen übrig hat, kann demnächst eine feine 6-Bluray-Box mit den Fox Festival Konzerten kaufen. Ich glaube, da bin ich jetzt erstmal nicht dabei.
"feine" box, in der tat. > €40 pro bluray. das nenne ich value for money und über die miesen quoten bei spotify müssen die sich bestimmt keine sorgen machen (sollte diesen überteuerten mist jemand kaufen).
Der Preis relativiert sich ein bisschen, wenn man das allgemeine Preisniveau in Japan betrachtet. Da sind für eine normale Blu-Ray schnell 60-70 Euronen fällig. Keine Ahnung, wie sich das so halten lässt.
Im Hause Babymetal weiß man offensichtlich, wie man die Erwartungen anheizt. Der Fuchsgott freut sich jedenfalls schon auf die kommende, z.T. schon ausverkaufte Tour.
Neuer Song von Babymetal, die jetzt auch offiziell nur noch zu zweit sind. Könnte man fast auch als Abschiedslied für Gitarrist Mikio (RIP) interpretieren. Die neuen Songs scheinen aber generell auf der härteren Seite zu sein.