Sicher ist DAMN weniger ambitioniert als good kid maad city oder TPAB, das hat aber auch den Vorteil, dass man sehr viel schneller in das Album reinfindet. Pitchfork-forecast: 8,9.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #506komisch, ich hab gerade überhaupt keine lust, das album zu hören. angst vor enttäuschung?
die ist inzwischen einer gewissen genervtheit wegen der medialen präsenz gewichen. pitchfork et al. machen sich ins höschen ob der platte. jeder zweite news-artikel ist über kendrick dies, kendrick das. ich glaube, verschiebe das mit dem reinhören noch ein bisschen.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #506komisch, ich hab gerade überhaupt keine lust, das album zu hören. angst vor enttäuschung?
die ist inzwischen einer gewissen genervtheit wegen der medialen präsenz gewichen. pitchfork et al. machen sich ins höschen ob der platte. jeder zweite news-artikel ist über kendrick dies, kendrick das. ich glaube, verschiebe das mit dem reinhören noch ein bisschen.
Kann ich ein Stück weit verstehen - andererseits bringst du dich um den Genuss an einem tollen Album ;-)
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #510Sicher ist DAMN weniger ambitioniert als good kid maad city oder TPAB, das hat aber auch den Vorteil, dass man sehr viel schneller in das Album reinfindet. Pitchfork-forecast: 8,9.
Exakt das. Während mir Good Kid lange zu westcoast-cheesy und Untitled zu wenig on point war, bin ich in DAMN. sofort drin. Kendrick erfindet sich hier zwar nicht komplett neu, aber während jedes seiner Alben irgendwie einen eigenen Trademark-Sound hat, hat DAMN. die größte stilistische Bandbreite. Trotzdem passt jeder Song. Glücklicherweise ist HUMBLE tatsächlich der schwächste Song, sogar dem dezent vocoderten LOYALTY mit Rihanna konnte ich beim zweiten Hören was abgewinnen. Und das Album legt in der zweiten Hälfte noch ordentlich zu, Neben den erwähnten GOD. und FEAR. sind aktuell, evtl der Uhrzeit geschuldet, die ebenfalls epischen LOVE und PRIDE meine Favoriten. YAH und DUCKWORTH würden mit ihrer rumpeligen Unfertigkeit auch gut auf das unterbewertete Section 80 passen
victorward gewinnt: Es ist eine 9.2 und damit nur 0.1 hinter TPaB. Ich stehe noch bei drei Durchläufen und erlaube mir noch kein endgültiges Urteil, aber auch wenn das Album natürlich sehr gut ist, finde ich die Nähe der Bewertung zu TPaB doch etwas überraschend, da letzteres durch den Band-Ansatz in der Produktion ziemlich herausragend war.
Good Kid, TPaB und Damn haben wohl alle ihre eigenen Stärken, aber ich finde schon auch wie Trondheim, dass der Bandansatz des letzten Albums etwas ganz Besonderes war. Den Aufwand mit live eingespielten Sounds zu arbeiten, betreiben ja wirklich die Allerwenigsten. Damit hat TPaB schon einen ganz eigenen und vor allem sehr warm klingenden Sound. Mit Plugins arbeiten kann halt eher "jeder". Ja, mal sehen, wie sich "Damn" auf Dauer bewähren wird. Ein tolles Album ist es in jedem Fall.
so, jetzt habe ich auch meinen ersten hördurchlauf hinter mir und wir sind uns einig: sehr, sehr gut, aber an "to pimp a butterfly" kommt sie nicht ganz ran. aber ich find's gut, dass er was anderes gemacht hat. ich denke nicht, dass es ein besseres album ergeben hätte, wenn er den stil von tpab weitergeführt hätte.
Nicht nur hat TPAB den hochklassigeren Ansatz, haben in meinen Augen GKMC, als auch Section.80, die schmissigeren Hits. Das spricht dann ja ziemlich für Kendrick, wenn für ein sehr gutes Album offensichtlich maximal Platz 3 im Ranking drin ist. Und Untitled und Section.80 sind ja auch noch sehr sehr gut.
Ein bisschen ehrlich muss man dann aber auch mit Section 80 und Untitled.Unmastered sein, das waren Sammlungen an guten Songs bzw. Leftovers, die im Vergleich zu Outputs zu vergleichbaren Künstlern etwas überdurchschnittlich waren. Ich sortieren mittlerweile DAMN. übrigens vor GKMC ein.
Wahrscheinlich hab ich DAMN innerlich abgewertet, als es heute im Fitness Studio gespielt wurde (Royalty, Humble und DNA am Stück). Ich geh mal davon aus, dass DAMN in Deutschland wesentlich größeren kommerziellen Erfolg haben wird als GKMC.