Ich kenne nur die Review aus der intro und da war ausdrücklich nur von Anzilotti die Rede. Ansonsten hatte ich nach dem Lesen den Eindruck, dass auf dem Album genauso viele Produzenten wie Tracks drauf sind.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Viele Produzenten, aber durch seine Stimme wird das Ganze recht gut zusammen gehalten. Das funktioniert so auf jeden Fall als Album. 20 Stücke ist schon ein wenig viel - durchhören kann ich das nicht. Aber es sind einige sehr charmante Songs auf dem Album
Ich hab bis jetzt nur das Lied von der ME-CD angehört, finde seine Stimme.. Gewöhnungsbedürftig. Sollte man sich in dem Fall an das ganze Album rantrauen?
Die Stimme stellt auch für mich ein unüberwindbares Hindernis dar. So gut kann das Album gar nicht sein. ;-)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Gequake...das hab ich in den letzten 23 Jahren nicht einmal wahrgenommen. Man könnte ihm eher vorwerfen, dass er gar nicht erst richtig versucht zu singen, das ähnelt oftmals viel mehr einer Spoken Word Performance.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Ein großer Sänger ist er nun wirklich nicht, aber das macht auch einen Teil seines Charmes aus, da gut zu den Texten passend. Rätselhaft ist mir allerdings, wieso er mit "Liebe ergibt keinen Sinn" mit den schwächsten Song gleich an den Anfang gestellt hat, der macht auch produktionstechnisch einen sehr preisgünstigen Eindruck. Da hilft es auch nicht weiter, dass er im Text die Pet Shop Boys zitiert. Richtig grauslich finde ich "Sybilla Maria Merian", da drehen sich mir die Zehennägel auf. Der "Ossi mit Schwan" ist als Vorabsingle auch eine eher unglückliche Wahl.
Da haben andere Songs schon ein ganz anderes Kaliber. Der Electro-Popper "Liebe in Dosen" könnte ein echter Hit werden, ebenso das groovende "Stadt aus Musik". "Liebe Bürger", "Stern mit drei Zacken"und "Liebe kaputt" sind weitere Highlights. Und die Abschlussballade "So etwas ähnliches wie Liebe" ist zum dahinschmelzen. Sehr schönes Album insgesamt.