Ich habe mich nie intensiver mit ihrer Musik beschäftigt, weil sie mich alles was ich bislang gehört habe, nur immer so bedingt begeistert hat. Aber diesen Song finde ich wirklich ausgesprochen wunderschön
ich mochte sie bisher, weil sie so eine exzentrisch-geniale gitarristin ist. das vermisse ich hier. gefällt mir aber trotzdem, weil der song so gut ist.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Jetzt rate mal, wo die Videomacher von St. Vincent nicht angerufen haben. Dann grübel drüber nach, was wohl "serviervorschlag" bedeuten sollte. Und dann frage ich dich: glaubst du wirklich eine amerikanische videoproduktionsfirma holt sich seine tiere bei einer deutschen filmtierfirma?
Reitkuh Rübe hat übrigens sogar schon mit Detlev Buck gearbeitet! Da ist Hollywood nicht mehr wit.
Und wie kriege ich jetzt die Kurve zum Threadthema? Am besten mit Werbung!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Jetzt rate mal, wo die Videomacher von St. Vincent nicht angerufen haben. Dann grübel drüber nach, was wohl "serviervorschlag" bedeuten sollte. Und dann frage ich dich: glaubst du wirklich eine amerikanische videoproduktionsfirma holt sich seine tiere bei einer deutschen filmtierfirma?
Reitkuh Rübe hat übrigens sogar schon mit Detlev Buck gearbeitet! Da ist Hollywood nicht mehr wit.
Und wie kriege ich jetzt die Kurve zum Threadthema? Am besten mit Werbung!
abstrahieren ist jetzt auch nicht deine stärke. ist doch klar, dass schwäne nicht unbedingt häufig gefragt werden, deshalb auch bei den wenigsten agenturen zu bekommen sind (auch ausserhalb deutschlands)… all das habe ich eigentlich von anfang an als bekannt vorausgesetzt, und jetzt steht hier wieder ein rattenschwanz an blödem text.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Jetzt rate mal, wo die Videomacher von St. Vincent nicht angerufen haben. Dann grübel drüber nach, was wohl "serviervorschlag" bedeuten sollte. Und dann frage ich dich: glaubst du wirklich eine amerikanische videoproduktionsfirma holt sich seine tiere bei einer deutschen filmtierfirma?
Reitkuh Rübe hat übrigens sogar schon mit Detlev Buck gearbeitet! Da ist Hollywood nicht mehr wit.
Und wie kriege ich jetzt die Kurve zum Threadthema? Am besten mit Werbung!
abstrahieren ist jetzt auch nicht deine stärke. ist doch klar, dass schwäne nicht unbedingt häufig gefragt werden, deshalb auch bei den wenigsten agenturen zu bekommen sind (auch ausserhalb deutschlands)… all das habe ich eigentlich von anfang an als bekannt vorausgesetzt, und jetzt steht hier wieder ein rattenschwanz an blödem text.
abstrahieren ist meine vorzeigedisziplin und man bekommt vom filmtiertrainer jedes tier, das man möchte. especially in the u.s. of a. wie sonst hätte die einen film wie the swan oder dessen zweiten teil black swan oder gar die reihe the swan prinzess drehen sollen?
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von Squonk im Beitrag #34Song + Video + Schwan: Wow!
und Fußklavier!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von Jan Lustiger im Beitrag #39Das neue Album wurde wohl von Jack Antonoff produziert (Melodrama, "Look What You Made Me Do"). Ich bin gespannt.
Das schockt mich jetzt etwas, der hat ja schon Lorde unhörbar gemacht... Naja, die beiden Songs sind ja nicht schlecht... aber mir fehlt schon die typische St-Vincent-Gitarre.
Und dieses Gummi-Fetisch-Styling lässt mich auch etwas ratlos dastehen...
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von Mirabello im Beitrag #38Nach New York nun Los Angeles.
Bin zwar kein riesiger Fan, aber die Welle der letzten Jahren, dass so viele ehemals Indie-Künstler jetzt so "zeitgemäßen", aber belanglosen, seichten Elektro-Pop machen, um potentiell auch in hippen Cluuubs gespielt zu werden, geht mir echt nachhaltig auf den Keks.. das muss doch auch irgendwann mal aufhören! #Opi-Comment. (Nicht dass wir uns falsch verstehen - ich mag elektronische Musik sehr)
Für mich ein Kandidat für die Enttäuschung des Jahres. Bin zwar kein riesiger Fan, aber das letzte Album, insbesondere in der zweiten Auflage, gefiel mir sehr gut. Los Ageless ist dagegen eine Belästigung, die in schlimme Chartradiosender gehört.