Forum - HIIIILFE! Heute Morgen passierten gar gruselige Dinge im Hause Turini-Gaffory: Eben lief noch irgendeine echt anstrengende Platte, auf einmal hört man nur noch Dröhnen, eilt zum Plattenspieler, nimmt unangenehmen Gestank wahr, gerät in Panik.
Klartext: Der Verstärker riecht komisch, also haben wir ihn abgeklemmt. Heiß fühlte er sich nicht an, nur ein wenig warm. Es drang aber merklich warme Luft aus den Lüftungsschlitzen, die eben unangenehm roch.
A) Wo kriegen wir am besten einen neuen Verstärker her, ohne unser Erstgeborenes dafür opfern zu müssen?
B) Müssen wir uns Sorgen machen, dass mit dem Plattenspieler was nicht stimmt (das war nämlich unser erster Verdacht) und der den Verstärker mit ins Grab gezerrt hat? (Geht so was: Kann ein defekter Plattenspieler einen Verstärker kaputtmachen?)
A) Ebay Kleinanzeigen nach angenehmer Entfernung zu eurer Adresse sortiert. Ältere gute Verstärker mit gutem Phonoeingang werden teils für'n Appel udn Ei verkauft.
Ob der zu euch passt und wie er zu euch kommt, weiß ich aber nicht.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Das klingt ja alles schon mal gut. Jetzt muss sich nur @King Bronkowitz selbst einschalten und entscheiden, was zu tun ist. Bis dahin gibt's halt nur CDs und Tapes. (HA! Ich WUSSTE, dass die Stunde des Tapes noch mal schlagen würde!)
CD und Tape geht nocht? Dann ist er ja gar nicht tot, nur schwer verletzt. Ich würde mal einen Verstärkerarzt holen!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
ich würde trotzdem erst mal den verstärker zu einem zuvor ausfindig zu machenden, aber bestimmt irgendwo vorhandenen hinterhofwerkstatt-lötzausel schleppen. die erfahrung zeigt, dass bei älteren geräten gerade die nicht so wohlriechenden rauchschwaden meist nur auf den exitus einzelner, leicht auszutauschender bauteile wie widerstände oder kondensatoren hinweisen. (unter DUAL-freaks hat der grüne entstörkondensator ob seiner suizidneigung den namen "knallfrosch".)
Zitat von Mirabello im Beitrag #7CD und Tape geht nocht? Dann ist er ja gar nicht tot, nur schwer verletzt. Ich würde mal einen Verstärkerarzt holen!
Oh, das war missverständlich. Nein, ich besitze eine kleine Anlage, die CDs abspielt und auch einen Kassettenrekorder. Der Verstärker gehört zur Anlage vom King, dem auch der Plattenspieler gehört.
Zitat von Mirabello im Beitrag #7CD und Tape geht nocht? Dann ist er ja gar nicht tot, nur schwer verletzt. Ich würde mal einen Verstärkerarzt holen!
Oh, das war missverständlich. Nein, ich besitze eine kleine Anlage, die CDs abspielt und auch einen Kassettenrekorder. Der Verstärker gehört zur Anlage vom King, dem auch der Plattenspieler gehört.
Ach so!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von Mirabello im Beitrag #7CD und Tape geht nocht? Dann ist er ja gar nicht tot, nur schwer verletzt. Ich würde mal einen Verstärkerarzt holen!
Oh, das war missverständlich. Nein, ich besitze eine kleine Anlage, die CDs abspielt und auch einen Kassettenrekorder. Der Verstärker gehört zur Anlage vom King, dem auch der Plattenspieler gehört.
Ach so!
Ich hatte mich auch schon gefragt, ob CD-Player und Tapedeck etwa keinen Verstärker brauchen, mich aber nicht getraut was zu sagen, um nicht als Techniklaie und/oder unsensibel rüberzukommen.
Besteht eigentlich schon Markenschutz für den Threadtitel? Der wäre nämlich super geeignet für einen generischen zielgruppenorientierten Krimi für Musikinteressierte.
Besteht eigentlich schon Markenschutz für den Threadtitel? Der wäre nämlich super geeignet für einen generischen zielgruppenorientierten Krimi für Musikinteressierte.
Wenn ich das Ding lektorieren darf, schenke ich dir den Namen.
Nimm einen Röhrenverstärker. Der klingt kuschliger und hält einen Atomkrieg aus. Röhren sind Verschleißteile. In Russland und China werden aber günstige und qualitativ hochwertige Teile produziert.