Zitat von Nachtkrabb im Beitrag #5[Wenn man's genau nimmt, sind Headliner eh überbewertet und selten das Festival-Highlight
Auf der nach unten offenen Mirabello-Skala liegt diese Aussage kurz vor .
Ich betrachte Nachtkrabbs Äußerung nicht mal als semi-provokativ sondern als die reine Wahrheit und kann das ans-Hirn-langen nicht nachvollziehen. Gerade bei großen Festivals, das Primavera Sound ist das Musterbeispiel, kann man es sich eigentlich sparen, auf die ganz großen Namen zu schauen: Selbst wenn sie nicht so uninteressant wie Haim oder The National sind, ist es kein Vergnügen, die Wahl zu haben ein paar Stunden vorher zu kommen, um einen Platz vorne zu ergattern (und dann nie bierholen oder pissen gehen) oder aus einem Kilometer Entfernung Björk oder Nick Cave zwar auf einer Videoleinwand zu sehen aber fast nur die plaudernden anderen Besucher zu hören.
Ach Herrje, es geht gerade so weiter. Nils Frahm lass ich mir ja verkaufen. Aber Editors als Headliner? Ja Mensch, wenn's nicht den Komfortbonus des Zuhause übernachtens hätte, würde ich das Maifeld Derby dieses Jahr wohl echt sausen lassen.
Och Mensch, ich werd immer noch nicht warm mit der Playlist bzw. Line-Up. Dagegen auf dem Primavera allein morgen Björk, Madlib, DJ Koze, Kelela, Fever Ray und und.. Dafür dass ich das Maifeld mal als kleine Schwester bezeichnet hab,... Immerhin ist das aktuelle Album von Jon Hopkins fesch, und Nils Frahm muss man ja mal...
Jon Hopkins, Rhye, Deerhunter, Wolves In The Throne Room, Sudan Archives, Goldroger, Sam Vance-Law, Kreisky..
Da ist doch schon einiges, cooles dabei?
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Bei Nils Frahm sind mir leider die Füße eingeschlafen. Befürchte das wird nicht mehr mit uns. Jon Hopkins hat sie mir dann aber weggezogen. Diese trockenen knallende Bässe und die Visuals waren die Wucht. Ich hatte gestern so eine Vorstellung wie Menschen wohl Excstasy erleben, ich war wie im Rausch und hätte noch ewig die Gliedmaßen schlenkern können. War eigentlich den ganzen Tag supermüde, die anstrengende Woche in den Knochen, und wollte ursprünglich 10 Minuten vorher raus und zum Bus flitzen, aber... So bin ich dann doch erst um 4 zuhause gewesen.
Vorher bissel was von Ibeyi und Klangstof mitbekommen. Sam Vance-Law war eine kleine Überraschung. Ich hab noch nie so einen vollgestopften Parcours D'Amour erlebt, normalerweise sind bei der schnuckeligen Bühne im Reitstadion auch eher ruhige, intime Konzerte zu sehen. Nicht nur die Ränge voll, überall standen oder tanzten Menschen. Ein junger charmanter Mensch mit schönen Popsongs. Ich werde im Nachgang noch mal genauer hinhorchen, ob es auf Homotopia eigentlich einen Song gibt, der nicht von seiner Sexualität handelt. Ich vermute mal nicht.
Zitat von Nachtkrabb im Beitrag #25Wer ist jetzt eigentlich noch dort?
Bei Nils Frahm sind mir leider die Füße eingeschlafen. Befürchte das wird nicht mehr mit uns.
das kommt noch. mit dem alter.
Zitat von Nachtkrabb im Beitrag #25Jon Hopkins hat sie mir dann aber weggezogen. Diese trockenen knallende Bässe und die Visuals waren die Wucht. Ich hatte gestern so eine Vorstellung wie Menschen wohl Excstasy erleben, ich war wie im Rausch und hätte noch ewig die Gliedmaßen schlenkern können. War eigentlich den ganzen Tag supermüde, die anstrengende Woche in den Knochen, und wollte ursprünglich 10 Minuten vorher raus und zum Bus flitzen, aber... So bin ich dann doch erst um 4 zuhause gewesen.
neid!
Zitat von Nachtkrabb im Beitrag #25Sam Vance-Law war eine kleine Überraschung. Ich hab noch nie so einen vollgestopften Parcours D'Amour erlebt, normalerweise sind bei der schnuckeligen Bühne im Reitstadion auch eher ruhige, intime Konzerte zu sehen. Nicht nur die Ränge voll, überall standen oder tanzten Menschen. Ein junger charmanter Mensch mit schönen Popsongs. Ich werde im Nachgang noch mal genauer hinhorchen, ob es auf Homotopia eigentlich einen Song gibt, der nicht von seiner Sexualität handelt. Ich vermute mal nicht.
nö, wozu auch. wenn es jemand so macht, wie er es macht, ist es mir völlig wurscht, wenn es dauernd ums ficken geht. freu mich auch schon aufs konzert. leider erst im oktober.
Welche Tageszeit ist eigentlich gerade in Hessen? www.arte.tv überträgt live und es sieht so als wäre es Nacht dort. Glückwunsch an Arte Concert übrigens für die Zeilsicherheit, bei seinen Liveübertragungen alle interessanten Bands wegzulassen.