Die Eels sind Sonntags-Headliner. Das ist/war immer eine "Liebhaber"-Band (siehe z.B. Slowdive letztes Jahr). Die neue Bestätigungswelle hat meinen Nerv zumindest voll getroffen. BRMC, Jon Hopkins (!) und Neurosis sind für mich Highlights. Gerade auf Jon Hopkins freu ich mich riesig. Sein Set beim Primavera vor ein paar Jahren war der absolute Wahnsinn.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #4Die Eels sind Sonntags-Headliner. Das ist/war immer eine "Liebhaber"-Band (siehe z.B. Slowdive letztes Jahr).
Stimmt, dann wirds daran liegen. Bis auf Slowdive fand ich die Sonntags-Headliner immer eher mau. The National, Daughter. Roisin Murphy (ohne Moloko) war zwar ne gute Show, aber musikalisch auch eher fahl. Wenn man's genau nimmt, sind Headliner eh überbewertet und selten das Festival-Highlight
Zitat von Nachtkrabb im Beitrag #5[Wenn man's genau nimmt, sind Headliner eh überbewertet und selten das Festival-Highlight
Auf der nach unten offenen Mirabello-Skala liegt diese Aussage kurz vor .
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
finde ich nicht. ich bin schon auf einigen festivals gewesen, bei denen mir die headliner wumpe waren oder die sich als gerade mal nachmittagsprogramm-tauglich herausstellten.
Ich schätze Nachtkrabb meint, dass Entdeckungen kleinerer Bands häufig nach dem Festival als viel spannender wahrgenommen werden, als die Headliner, auf die man sich vorher gefreut hat. Geht mir zumindest sehr oft so.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #7finde ich nicht. ich bin schon auf einigen festivals gewesen, bei denen mir die headliner wumpe waren oder die sich als gerade mal nachmittagsprogramm-tauglich herausstellten.
Wie sagte der Herr an anderer Stelle, jeder Jeck ist anders, und mir ist das noch nicht passiert. Aber ich bin auch bei weitem nicht so festivalerfahren.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich finde die Bands im kleingedruckten (schon im Vorfeld) viel spannender als die Arctic Monkeys. Oder Father John Misty. Oder Haim. Oder halt wieder The National. Geschmäcker halt. Ist ja schließlich ein Indie-Forum hier, ihr wisst schon was ich meine oder?
#Mirabello-Skala. Naja meine Aussage war schon semi-provokativ gemeint. Aber gerade der Johnny, aus dessen Jahrescharts man selbst in Musik-Nerd-Foren nur wenige Säue kennt, müsste die Aussage ja nachvollziehen können ;) Dafür dass das Maifeld Derby jedes Jahr wieder meinen Musikgeschmack erstaunlich gut trifft, ist da bisher echt so gar nix dabei, auf was ich mich überschwänglich freue. Von daher: Enttäuscht. Ich hab die Festival-Playlist aber auch nur oberflächlich gehört. Ich geh auf jeden Fall hin, keine Frage. Irgendwas gefällt, und es kommen ja noch 22 Bands und offensichtlich 2 Headliner.