Der Übersichtlichkeit halber, habe ich für unsere Listen einen neuen Strang aufgemacht.
Dann mache ich mal den Anfang hier, bevor das noch zu einer Wissenschaft ausartet. Ich habe versucht mich auf 40 Alben zu beschränken und dennoch fehlen mir hier etliche, die ich nicht mehr missen möchte. Einige Sachen sind mir im Laufe des Jahres einfach ein wenig aus der Erinnerung gefallen (Sleaford Mods, Run The Jewels, Klez.e, …). Ich bräuchte Wochen bis ich alles wieder angehört hätte. Oder ich hatte einfach noch nicht die Zeit ihnen die nötige Aufmerksamkeit zukommen zu lassen (z. B. den ein oder anderen Freeman-Tipp). Also beweise ich hier nun Mut zur Lücke. Ich könnte locker eine 100er Liste füllen. Dabei fand ich das Musikjahr im Albumformat gar nicht mal so berauschend. Die Veröffentlichungsflut fand ich dieses Jahr jedenfalls erdrückend. Ich muss mich an mehr Gelassenheit üben und einfach mehr Musik auslassen. Es ist zu viel, zu viel, zu viel
1. Kelela - Take Me Apart 2. Charlotte Gainsbourg - Rest 3. Porter Ricks - Anguilla Electrica 4. John Maus - Screen Memories 5. Kelly Lee Owens - Kelly Lee Owens 6. Arca - Arca 7. Ben Frost - The Centre Cannot Hold 8. Call Super - Arpo 9. Ryuichi Sakamoto - async 10. Aldous Harding - Party
11. Bicep - Bicep 12. Kendrick Lamar - DAMN 13. LCD Soundsystem - American Dream 14. Aleksi Perälä - The Colundi Sequence Vol. 2 15. Baxter Dury - Prince of Tears 16. Four Tet - New Energy 17. Jlin - Black Origami 18. Actress - AZD 19. Alessandro Cortini - Avanti 20. Candelilla - Camping
21. Jane Weaver - Modern Kosmology 22. Sophia Kennedy - Sophia Kennedy 23. King Krule - The Ooz 24. Daphni - Joli Mai 25. Forest Swords - Compassion 26. Fever Ray - Plunge 27. Phoenix - Ti Amo 28. Slowdive - Slowdive 29. Gas - Narkopop 30. Laibach - Also Sprach Zarathustra
31. The xx - I See You 32. Jonwayne - Rap Album Two 33. Nadine Shah - Holiday Destination 34. Feist - Pleasure 35. Vince Staples - Big Fish Theory 36. Lee Gamble - Mnestic Pressure 37. Protomartyr - Relatives In Descent 38. Perfume Genius - No Shape 39. Equiknoxx - Colón Man 40. Sampha - Process
die einleitung kann ich schon mal so unterschreiben, ich werde mir allerdings den luxus von 50 alben und noch ein paar tagen bedenkzeit leisten. der übereinstimmungen wird es viele geben, aber die hier sind völlig an mir vorübergegangen (von ersterem lese ich hier gar zum ersten mal):
Zitat von victorward im Beitrag #115. Baxter Dury - Prince of Tears
dann hier mal meine liste von alben, die ich noch nicht oder noch nicht oft genug gehört habe, um zu entscheiden, ob sie in meine besten-liste (falls ich eine mache) hineingehören:
Alan Vega - IT
Ani DiFranco - Binary
Baths - Romaplasm
Beans - HAAST Beans - Love Me Tonight Beans - Wolves Of The World
Broken Social Scene - hug Of Thunder
Califone - Heron King Blues
Deerhoof - Mountain Moves
Hanne Hukkelberg - Trust
Kitty, Daisy & Lewis - Superscope
Little Dragon - Season High
Philip Selway - Let Me Go
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #3dann hier mal meine liste von alben, die ich noch nicht oder noch nicht oft genug gehört habe, um zu entscheiden, ob sie in meine besten-liste (falls ich eine mache) hineingehören:
Baths - Romaplasm
jepp, die steht bei mir auch noch auf der liste
Zitat von Lumich im Beitrag #3Califone - Heron King Blues
die nicht, aber vor 10 jahren (oder noch länger) hatte ich die mal in meinen jahrescharts. re-issue, vielleicht?
Zitat von Lumich im Beitrag #3Califone - Heron King Blues
die nicht, aber vor 10 jahren (oder noch länger) hatte ich die mal in meinen jahrescharts. re-issue, vielleicht?
jepp, aber als deluxe-fassung mit mehr tracks. bisher einmal gehört und für cool befunden. aber eben nur einmal gehört. irgendwie verliere ich califone jedes mal aus den augen und ohren und wunder mich dann wieder, wie klasse die sind.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich merke schon, ich bin wieder viel zu langsam, habe ich doch den Zeitraum zwischen Weihnachten und Neujahr ins Auge gefasst, um an meiner Liste zu arbeiten. Bis dahin stehen hier schon fünfzig Listen. ;-)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
huch, komplett verpasst. da sollte ich vielleicht auch noch einmal reinhören, er hat immerhin ein sehr schönes (familial) und ein leider ziemlich furchtbares (weatherhouse) album veröffentlicht, aber die mitgliedschaft in einer nicht ganz uncoolen band reisst den schnitt deutlich nach oben.
folgende alben haben bei mir (noch) nicht gezündet, wie sie sollten (das waren in diesem jahr mehr als sonst):
Thurston Moore - Rock'N'Roll Consciousness
Stef Kamil Carlens - Stuck In The Staus Quo
Queens Of The Stone Age - Villains (schwächelt eigentlich nur in der mitte, aber da gewaltig.)
Millionaire - Sciencing (die starken tracks sind aber wirklich stark.)
Mark Lanegan Band - Gargoyle (dafür ist das remix-album super.)
Liars - TFCF (nicht schlecht, aber aaron fehlt.)
Land Of Talk - Life After Youth
Lali Puna - Two Windows (auch nicht schlecht, aber das können die besser.)
Emily Haines & The Soft Skeleton - Choir Of The Mind (da ist wahrscheinlich das ikonische solo-debut daran schuld, dass dieses album nicht so zünden mag.)
Elbow - Little Fictions (leider stagniert, wenn auch auf hohem niveau.)
Depeche Mode - Spirit (könnte schlimmer sein. "aufregend" ist trotzdem was anderes.)
Cody ChesnuTT (es gibt vieles, was mir an diesem album gefällt, aber irgendwas will da nicht so recht hinhauen.)
Broken Social Scene - Hug Of Thunder
At The Drive-In - In•ter A•li•a (nicht viel erwartet, nicht viel bekommen. kann mir nicht vorstellen, dass inspiration der anlass für diese reunion war.)
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich brauche die Weihnachtsfeiertage, um noch ein paar auszusondern. Es ist etwas schwierig, weil es ein gutes Jahr war. Immerhin belästige ich mich selbst nicht mehr mit den Neuerscheinungen der letzten Woche. Ein paar Tage entspanntes Nachhören stehen an.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Die Nummer 1 für mich ist dieses Jahr eh unangefochten, egal was da noch kommt:
1. Love A: Nichts ist neu
2. Quicksand: Interiors
Die beiden sind gesetzt. Dann hab ich noch einiges selten gehörtes und mediokres. Bei mir wäre die At The Drive - In sogar dabei, auch wenn sie mich immer noch nicht mal zu 90% überzeugt hat.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Lumich im Beitrag #8folgende alben haben bei mir (noch) nicht gezündet, wie sie sollten (das waren in diesem jahr mehr als sonst):
Queens Of The Stone Age - Villains (schwächelt eigentlich nur in der mitte, aber da gewaltig.)
so ist's. hat mich dann auch vom kauf abgehalten.
Zitat von Lumich im Beitrag #8Liars - TFCF (nicht schlecht, aber aaron fehlt.)
genau, siehe oben
Zitat von Lumich im Beitrag #8Lali Puna - Two Windows (auch nicht schlecht, aber das können die besser.)
nun, ich denke, die ersten zwei alben sind schwer zu toppen. die neue ist aber immerhin besser als die zwei letzten. insofern bin ich schon recht zufrieden damit.
Zitat von Lumich im Beitrag #8Emily Haines & The Soft Skeleton - Choir Of The Mind (da ist wahrscheinlich das ikonische solo-debut daran schuld, dass dieses album nicht so zünden mag.)
stimmt auch. die erste ist dermaßen in meine gehirnwindungen eingebrannt, da kann alles andere nur eine enttäuschung sein. aber ein paar tolle songs sind aber schon drauf und "statuette" ist anwärter auf meine song-top ten.
Zitat von Lumich im Beitrag #8Cody ChesnuTT (es gibt vieles, was mir an diesem album gefällt, aber irgendwas will da nicht so recht hinhauen.)
zweimal gehört, nix hängen geblieben und irgendwie hab ich auch gar keine große lust, noch mal nachzuhören.
Zitat von Lumich im Beitrag #8At The Drive-In - In•ter A•li•a (nicht viel erwartet, nicht viel bekommen. kann mir nicht vorstellen, dass inspiration der anlass für diese reunion war.)
hihi, schön gesagt. ich find sie o.k., mehr aber nicht.
bei mir kommen noch hinzu:
björk - utopia (ok, ich hab mich damit abgefunden, dass es von ihr nur noch kunstkacke gibt. "vulnicura" hat mich berührt, die hier aber [bisher] nicht)
fever ray - plunge (überfordert mich nach wie vor und irgendwie hab ich karin dreijers gequake gerade ein bisschen über)
julien baker - turn out the lights (kommt überall super weg und ich finde sie auch gut, sie will aber bei weitem nicht so zünden, wie die vergleichbaren big thief, julie byrne oder laura marling.)
Zitat von gnathonemus im Beitrag #2die einleitung kann ich schon mal so unterschreiben, ich werde mir allerdings den luxus von 50 alben und noch ein paar tagen bedenkzeit leisten. der übereinstimmungen wird es viele geben, aber die hier sind völlig an mir vorübergegangen (von ersterem lese ich hier gar zum ersten mal):
Zitat von victorward im Beitrag #115. Baxter Dury - Prince of Tears
19. Alessandro Cortini - Avanti
30. Laibach - Also Sprach Zarathustra
da werde ich wohl mal reinhören.
Die Baxter Dury ist mir sehr ans Herz gewachsen. Die stilistische Bandbreite ist schmal und letztlich funktionieren fast alle Songs nach dem gleichem Schema, aber der Mann hat einfach so viel Charme, dass mir das in dem Fall eigentlich egal ist
Zitat von Von Krolock im Beitrag #13Ich kann mit der Liste von victorward sehr gut leben, wäre da nicht mein Problem mit Kelela. Meine Liste gibt es auch zwischen den Jahren