zum auftakt ein passender song, der charmant geklaut ist von dem song, den ich gleich hinterherposte:
(beides leider keine b-seiten.)
aber jetzt zum thema: wer gemein ist, könnte sagen, wer sich mit b-seiten befasst hat meist mehr ahnung als freunde. zum glück ist hier keiner gemein, und so lässt bequem über b-seiten philosophieren und die ein- oder andere zum besten geben. die einen musiker packen reines füllmaterial auf ihre b-seiten (ganz schlimm, wenn sich da nur reguläre alben-tracks finden), die anderen setzen auf remixe oder live-tracks, aber im besten fall gibt es perlen, die eine spur zu kauzig waren, um mit aufs album zu dürfen.
eine besonders schöne b-seite aus meiner sammlung kommt von deus aus dem jahr 1999, von der instant street-single:
von deus gibt es einige schöne b-seiten. da kommt demnächst bestimmt noch mehr.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
eine andere band mit vielen schönen b-seiten ist the cure. einen sehr ungewöhnlichen track, vor allem des gesanges wegen, findet sich auf der b-seite von never enough:
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
von meiner persönlichen säulenheiligen pj harvey gibt es ebenfalls zahlreiche wunderbare tracks, die ein schattendasein fristen. zwei sehr schöne davon finden sich auf der b-seite von the letter (2004):
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
"Harold & Joe" war ja das einzige Überbleibsel eines 1990/1991 geplanten Electro/Dance-Albums (mit neuen Songs), das dann aber in eine Dance-Album (mit Remixen, "Mixed Up") umgewandelt wurde, darum sticht das musikalisch etwas aus dem Bandschaffen heraus.
Auch "Bloodlflowers" war ja zehn Jahre später als Dance-Album geplant, von den ursprünglichen Sessions wurde aber auch nur ein Song, "Possession", später veröffentlicht:
Uiui, ein ganz feines Thema! Die Köinge der B-Seiten sind für mich die Pet Shop Boys. Teilweise haben ihre B-Seiten sogar die Hits überstrahlt, und nicht umsonst gab es da solche Sampler wie "Alternative". Hier ein paar der ganz großen Favoriten (und teilweise gabs da sogar noch sehr gute Remixes):
dieser track von blur brätzte wohl doch etwas zu sehr für das eigentlich nicht unbrätzige selbstbetitelte album. immerhin gab es später den titel der b-seiten- und raritätensammlung, die gleich ein jahr später veröffentlicht wurde. der track findet sich in einigen versionen der m.o.r.-single, bzw. der song #2-single (1997).
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Den Albumtracks von Pulps "Different Class" absolut ebenbürtig ist die B-Seite "P.T.A." der "Mis-Shapes"-Single. Ein großartiger Song! Ich mag ihn sehr