ich war diese woche über teil eines gesprächs, in dem der satz "wer trägt denn überhaupt heutzutage noch eine kamera mit sich rum und benutzt nicht einfach sein handy?" fiel. und ich zog es dann vor, mich sachte im rückwärtsgang zu entfernen, als zu erwähnen, dass es meistens in der tat nicht "eine kamera" ist, sondern eher zwei bis drei.
Ich sehe auf dem Bild da oben gar keine Kamera, das ist doch ein Telefon. Lügenforum!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich glaube, das ist das stilllebigste Wimmelbild der Welt
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das Bild zeigt ein Telefon. Dies symbolisiert wohl, dass uns allen etwas mitgeteilt werden soll. Der Hörer ist aber aufgelegt, es findet somit keine Kommunikation statt. Ein Hinweis auf die fehlende Kontaktfähigkeit eines Paares? Der Locher als Hinweis auf eine löchrige Beziehung, in der Gefühle nur noch abgeheftet werden? Die Jacke im Bild steht für Schutzbedürftigkeit und die Wirkung nach außen – vielleicht weißt sie auch schon auf ein Weggehen, ein Verlassen hin? Der Kaktus symbolisiert innere Abwehrbereitschaft und deutet auf Streitigkeiten hin. Die dicke Mauer, die das Paar im Bild trennt, steht für die eigenen Schutzwälle, für gegebene Einschränkungen und Gefühlsbarrieren. Kurz: hier im Bild geht es um eine Beziehung am Scheideweg…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
da ich den "meine vielleicht in mittelfristiger zukunft neu zu erwerbende kamera und ich"-thread nicht gefunden habe:
hat jemand von euch den schritt von der spiegelreflex zur spiegellosen systemkamera gewagt und nun erfahrungsberichte anzubieten?
also, konkreter geht es um die entscheidung "bei canon bleiben" (was dann wohl die EOS 80D bedeuten würde) oder eben "auf spiegellos umstellen" (z.b. fuji XT2).
die vorteile des "bleibens" liegen auf der hand, da ich die objektive weiterhin verwenden könnte (deswegen auch die 80D, wenn ich auf vollformat umstelle, ist das dann auch obsolet), die fuji wäre halt etwas handlicher. da aber handlich alleine nicht ein kaufgrund sein sollte (und da in meinem bekanntenkreis niemand eine spiegellose hat, auf die ich eben mal kurz zugreifen und einen praktischen test durchführen könnte), bin ich für meinungen immer dankbar. insbesondere natürlich sachen wie "beste entscheidung meines lebens" oder "ich bereue nichts so sehr wie", aber auch graustufen sind hilfreich.
hilft auch "ich habe noch eine spiegellose, automatikfreie zeiss-ikon-sucherkamera mit balg von meinem großvater, fotografiere aber aus bequemlichkeitsgründen doch um einiges häufiger mit dem smartphone"?
Zitat von drosophila im Beitrag #10da ich den "meine vielleicht in mittelfristiger zukunft neu zu erwerbende kamera und ich"-thread nicht gefunden habe:
hat jemand von euch den schritt von der spiegelreflex zur spiegellosen systemkamera gewagt und nun erfahrungsberichte anzubieten?
also, konkreter geht es um die entscheidung "bei canon bleiben" (was dann wohl die EOS 80D bedeuten würde) oder eben "auf spiegellos umstellen" (z.b. fuji XT2).
die vorteile des "bleibens" liegen auf der hand, da ich die objektive weiterhin verwenden könnte (deswegen auch die 80D, wenn ich auf vollformat umstelle, ist das dann auch obsolet), die fuji wäre halt etwas handlicher. da aber handlich alleine nicht ein kaufgrund sein sollte (und da in meinem bekanntenkreis niemand eine spiegellose hat, auf die ich eben mal kurz zugreifen und einen praktischen test durchführen könnte), bin ich für meinungen immer dankbar. insbesondere natürlich sachen wie "beste entscheidung meines lebens" oder "ich bereue nichts so sehr wie", aber auch graustufen sind hilfreich.
Natürlich ist die Systemkamera kleiner. Das "Problem" waren ja eher die Objektive, die man mit sich rumschleppt und daran ändert sich nichts. Ich habe das mal mit einer Sony Systemkamera ausprobiert. Die Bildqualität stand meiner 40D in nichts nach, Videomöglichkeiten viel besser, kein Wunder bei der 40D ;-). Ich weiß ja nicht, was du jetzt hast und was dir fehlt, aber bei mir wäre es eher ein "nice to have" gewesen, als sinnvolle Verbesserung gegenüber dem Istzustand.
das ist doch schon mal schön zu wissen. tatsächlich tendiere ich auch eher zum "bleiben" und - wie gesagt - es ist eher eine überlegung für die nicht ganz so nahe zukunft. ich hab momentan eine 550D und die ist nun auch schon etwas betagter, dazu hab ich den eindruck, dass sie in letzter zeit bei iso-werten über 200 deutlich mehr rauscht als auch schon (obwohl ich mir das nicht erklären kann). es geht mir mehr darum, das mit den spiegellosen mal konsequent durchzudenken, es hat sich in den bald zehn jahren, in denen ich die 550D benutze, ja doch einiges getan.
im zweifelsfall lege ich bei tenno einen sack goldmünzen auf den tisch und nehme das schon sehr elegante analoge modell, ist ja auch nie verkehrt.