Mein Schatten verdaut gerade noch Spießbraten mit Pfeffersauce bei einem Glas Weißwein. Es geht doch nichts über die aufopferungsvolle Unterstützung der örtlichen Gastronomie.
Ich überlege, ob ich beim Quiz gleich Rotwein trinken soll oder Bier.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Da merkt man aber schon, dass hier jeglicher Bezug zum christlichen Ursprung des Festes fehlt: "Frohe Ostern" wünscht man ja erst mit dem - die Auferstehung Jesu Christi symbolisierenden - Sonnenaufgang, zum Ende der Osternacht.
Frohe Ostern!
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Da merkt man aber schon, dass hier jeglicher Bezug zum christlichen Ursprung des Festes fehlt: "Frohe Ostern" wünscht man ja erst mit dem - die Auferstehung Jesu Christi symbolisierenden - Sonnenaufgang, zum Ende der Osternacht.
Frohe Ostern!
Wahre Worte, ich bin auch irritiert, dass die halbe Welt seit etwa Dienstag schon Ostergrüße verschickt. Genauso verwirrend wie der Umstand, dass es inzwischen offenbar Standard ist, Anfang Dezember schon den Weihnachtsbaum zu dekorieren. Willkommen in der neuen Beliebigkeit.