Ein bischen OT: Woher kommt eigentlich der aktuelle Arctic Monkeys Hype? "Alben nach Großartigkeit sortiert" soßt musikexpress.de, alle gängigen Plattformen berichten ständig vom neuen Album, habe ich da irgendwelche Arctic-Monkeys-Meilensteine verpasst oder ist das einfach geschickte PR von Domino? Oder wie oder was?
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Ich finde das Album gar nicht so übel und so schlecht sind die Songs doch wirklich nicht. Es ist sicher alles keine Sensation und wirkt ein wenig gleichförmig, aber mir persönlich ist das hier gerade lieber als ein Artic Monkeys Rumpel Album.
Und zum Hype: Das ist doch auch normal, dass die bekannteren Indie-Bands ausgiebig beworben und besprochen werden - immerhin sind sie ja bei einem größeren Indie
Die flächendeckende Berichterstattung verwundert mich auch. Vom Erscheinen des zweiten bis fünften Albums hatte ich gar nichts mitbekommen, obwohl die Promobemühungen damals sicher nicht geringer waren. Vielleicht sind sie jetzt einfach reif für den Legendenstatus. Immerhin klingen sie anders als früher, Respekt dafür. Klingt ganz ok, ein Track hat mich an John Lennon erinnert, aber wirklich interessieren werde ich mich wohl nie für die Arctic Monkeys.
Zitat von victorward im Beitrag #18Ich finde das Album gar nicht so übel und so schlecht sind die Songs doch wirklich nicht. Es ist sicher alles keine Sensation und wirkt ein wenig gleichförmig, aber mir persönlich ist das hier gerade lieber als ein Artic Monkeys Rumpel Album.
Und zum Hype: Das ist doch auch normal, dass die bekannteren Indie-Bands ausgiebig beworben und besprochen werden - immerhin sind sie ja bei einem größeren Indie
sehe ich auch so, aber hier sind wohl hauptsächlich fans der rumpel-monkeys zugegen. die könnten sich natürlich um das schöne gerumpel betrogen fühlen.
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #20Die flächendeckende Berichterstattung verwundert mich auch. Vom Erscheinen des zweiten bis fünften Albums hatte ich gar nichts mitbekommen, obwohl die Promobemühungen damals sicher nicht geringer waren. Vielleicht sind sie jetzt einfach reif für den Legendenstatus. Immerhin klingen sie anders als früher, Respekt dafür. Klingt ganz ok, ein Track hat mich an John Lennon erinnert, aber wirklich interessieren werde ich mich wohl nie für die Arctic Monkeys.
Bei "AM" wurde die Werbetrommel mMn viel stärker gerührt. Da wurden sie wirklich überall prominent besprochen (und im NME mit Bowie und Lennon verglichen, haha).
Habe das Album jetzt erst einmal ganz und einige Male im Shuffle gehört. Der bisherige Eindruck ist nicht gut. Ich könnte die Tracks wirklich nicht auseinander halten. Für mich klingt das alles nach Altenheim in Florida.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von gnathonemus im Beitrag #21 sehe ich auch so, aber hier sind wohl hauptsächlich fans der rumpel-monkeys zugegen. die könnten sich natürlich um das schöne gerumpel betrogen fühlen.
Ob schönes Gerumpel oder Seniorenberieselung, nichts von den Arctic Monkeys halte ich für in irgendeiner Weise so großartig, dass es die Berichterstattung rechtfertigt. (Was ja auch wurscht ist, ich war halt überrascht)
Das neue Album lief hier jetzt auch: es klingt gut, aber ich kann jetzt beim besten Willen nicht sagen, dass hier jetzt Bock auf einen zweiten Durchlauf aufgekommen wäre.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Ich muss es mir wohl noch schön hören. Nach AM war die Fallhöhe aber auch hoch. Für mich ist das nach wie vor das beste Album überhaupt nach 2000 (Stand jetzt). Ja, ich weiß, dass ich mit der Meinung alleine stehe.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Yeezus, Trouble Will Find Me The Next Day ...Like Clockwork Amok.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von victorward im Beitrag #24Diese jungen Leute haben einfach keine Geduld mehr ;-) ... das Album steckt doch voller schöner Melodien
Nett ist das ja, und Arrangement und Produktion kann ich nur loben - memorable Melodien, geschweige denn ausgefuchstes Songwriting sind aber genau das, was dem Album fehlt.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Ich finde es gerade nicht schlecht, auch wenn "Begeisterung" anders geht. Klingt, als wäre es 1978 entstanden und plinkert fluffig vor sich hin, aber das tat AM auch schon. Bin nach wie vor ein großer Fan der "Favorite Worst Nightmare", aber irgendwie kam ihnen seitdem der Sinn für prägnante Songs abhanden. Mittlerweile höre ich die Arctic Monkeys zumeist nur noch als angenehme Hintergrundbeschallung, und dieses Album ändert daran wohl auch nix. Sie sollten mal dringend den Dealer wechseln.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.