Ich bin auch dafür, Doppelnennungen (und im Zweifel auch doppelte Texte) zuzulassen. Es zeigt ja auch, dass ein Album ganz besonders geschätzt wird, wenn es bei mehreren Leuten auftaucht.
Alles andere macht ja auch gar keinen Sinn. Dann müssten wir ja eine Redaktion einführen, die vorab die Listen checkt und Dopplungen zurückweist. Ich vermute mal, dass eh nicht jeder mit einer reinrassigen Konsensliste ankommt. Das Motto ist ja auch "nur" Lieblingsalben. Ich würde das also etwas lockerer sehen
Es gibt ja auch im ME Dopplungen, zwei sind mir aufgefallen und wurden bestimmt einfach nur übersehen. Und ob jetzt jemand seine zehn Lieblingsalben, die zehn Alben die sein musikalisches Leben geprägt haben oder jemand was schräges macht, sollte jedem selbst überlassen werden. Ob auch EPs genannt werden, ist mir egal.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das klingt fein! Bei eventuellen Doppelungen kommt doch der beschreibende Text dazu ins Spiel, oder? Ich fänd's in so einem Fall spannend, wie unterschiedliche User dasselbe Album sehen und warum sie es so lieben.
gnathonemus jazzmaster MrMister7 victorward Marla (Quork) drosophila Von Krolock Johnny Ryall Freeman Harlan zickzack Anorak Twin JackOfAllTrades CobraBora Der Lokus (tenno) (sisty) (Jewel) akri (beth) King Bronkowitz burnedcake Berthold Heisterkamp Bartleby (Mory)
Zitat von Mory im Beitrag #52 Bei eventuellen Doppelungen kommt doch der beschreibende Text dazu ins Spiel, oder? Ich fänd's in so einem Fall spannend, wie unterschiedliche User dasselbe Album sehen und warum sie es so lieben.
Das verwirrt mich jetzt. Es wird von den zehn Alben nur Eines rezenziert? Wäre also ein Zufall, wenn gerade die Dopplungen beschrieben wären.
Zitat von Mory im Beitrag #52 Bei eventuellen Doppelungen kommt doch der beschreibende Text dazu ins Spiel, oder? Ich fänd's in so einem Fall spannend, wie unterschiedliche User dasselbe Album sehen und warum sie es so lieben.
Das verwirrt mich jetzt. Es wird von den zehn Alben nur Eines rezenziert? Wäre also ein Zufall, wenn gerade die Dopplungen beschrieben wären.
Nicht verwirren lassen, es wird nur eins von zehn besprochen. Und wenn zufällig zwei das gleiche besprechen, dann ist das auch ok.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Bartleby im Beitrag #48 Alrighty! Nur Alben, oder auch EPs?
mir ist das wurscht.
Mir auch. Ich belasse es aber bei Alben.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich werde wohl eine Best-of Listen müssen, aber sonst werden es wohl auch nur Alben bei mir. Ich finde aber, jede/r sollte einfach machen, was sie oder er für richtig hält. Wir müssen ja keine Zeitschrift verkaufen.
Zitat von Mory im Beitrag #52Bei eventuellen Doppelungen kommt doch der beschreibende Text dazu ins Spiel, oder? Ich fänd's in so einem Fall spannend, wie unterschiedliche User dasselbe Album sehen und warum sie es so lieben.
Wird wohl selten bis gar nicht passieren, aber wäre tatsächlich interessant.
Zitat von Quork im Beitrag #56Ich werde wohl eine Best-of Listen müssen, aber sonst werden es wohl auch nur Alben bei mir. Ich finde aber, jede/r sollte einfach machen, was sie oder er für richtig hält. Wir müssen ja keine Zeitschrift verkaufen.
Mir schwirren schon ein paar Sachen durch den Kopf und eine Best of tatsächlich auch. Mal sehen. Ich denke auch wir machen es nach Lust und Laune ohne strengere Vorgaben.
Fuer mich finde ich es auch interessant, da ich Musik meist durcheinander hoere. Das ist natuerlich dadurch erleichtert, dass man beim Streamen sehr schnell wechseln kann (und alle meine CD-Spieler sind kaputt).
Die Manics sind da eine Ausnahme. Da hoere ich oft die Alben durch. Ich werde aber versuchen, keine Manic Street Preachers Top Ten einzureichen. ;)
Zitat von Quork im Beitrag #56Ich finde aber, jede/r sollte einfach machen, was sie oder er für richtig hält. Wir müssen ja keine Zeitschrift verkaufen.
Aber ein Buch!
Wobei ich auch für eine 200-LP-Box bin. Vielleicht im Abofallen-Modell oder als Pyramidenschema. Kann doch nicht so schwer sein die erforderlichen Lizenzen zu bekommen.
EPs von LPs abzugrenzen ist doch heutzutage eh schwierig: In den 1950er/60er-Jahren war es noch klar: Eine EP ist eine 7" mit verlängerter Spielzeit, typischerweise aber nicht notwendigerweise mit 4 Liedern. Im Zeitalter der 12"-Single und der CD wurde es unklar und wenn die Bands selber eine 40-Minuten-Platte mit 7 Tracks als "EP" betrachten, wer hat dann das Recht zu sagen "das ist aber keine EP sondern eine LP was ihr da gemacht habt"?