Ist schon auf der Einkaufsliste. Von der Qualität her erwarte ich das Album ähnlich wie den Vorgänger, die Vorabtracks sind nicht überragend, aber sehr ok. "Light Up The Sky" erinnert mich stark an Tracks wie "Poison" oder "Voodoo People".
Zitat von CHX im Beitrag #4Prodigy fehlt es schon sehr lange Zeit an Ideen ... der letzte gute Longplayer war "The Fat Of The Land", immerhin 21 Jahre her.
Für mich war „Outnumbered/ Outgunned“ das einzige Album, dass ich durchhören konnte, ohne zu skippen. Wahrscheinlich zählt kein Fan dieses zu den Höhepunkten, ich mochte es aber. „Invaders must die“ hab ich mir nie angehört. Könnte mit „No Tourists“ auch so passieren.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von CHX im Beitrag #4Prodigy fehlt es schon sehr lange Zeit an Ideen ... der letzte gute Longplayer war "The Fat Of The Land", immerhin 21 Jahre her.
Echt?? Invaders Must Die ist doch genial!
Absolut! "Always Outnumbered" ist für mich das deutlich schwächste Album.
Zitat von CHX im Beitrag #4Prodigy fehlt es schon sehr lange Zeit an Ideen ... der letzte gute Longplayer war "The Fat Of The Land", immerhin 21 Jahre her.
Echt?? Invaders Must Die ist doch genial!
Die "Invaders Must Die" empfinde ich auch als uninspiriert. Aber macht ja nix, The Prodigy haben ja immerhin drei gute Scheiben veröffentlicht (Experience, Music For The Jilted Generation, The Fat Of The Land) ... das ist schon ne Menge mehr als bei vielen anderen Bands.
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Du liebe Güte, wenn das schon der beste Track sein soll, will ich nicht eine Sekunde der übrigen hören. Schlimmer ist nur noch Scooter, aber nur knapp.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ist natürlich ein Einfaches auf Prodigy rum zu hacken. Aber ich hab jetzt mal versucht das neue Album anzuhören. Bei Stück 5 musste ich ausmachen. Für mich völlig uninspirierte, plumpe Kraftmeierei. Einschließlich "Music for the Jilted Generation" mochte ich die aber sogar mal ganz gern
So, dafür breche ich mal eine Lanze für das Album. Gut, Track 5 ist wirklich grauslich, aber so einen öden Electropunk-Track haben sie ja immer dabei. Aber der Rest macht schlicht und einfach ganz großen Spaß! Besonders gut kommen "We Live Forever" und "Timebomb Zone" rüber, wer dabei sitzen bleiben kann sollte sich gleich einen Rollstuhl zulegen. Um bei meiner üblichen Einstufung zu bleiben: "No Tourists" ist für mich weder ein Herz- noch ein Kopfalbum. Dafür aber ein Bauchalbum deluxe, da werden meine niedersten Instinkte auf geradezu infame Weise angesprochen. Kurzurteil: G-E-I-L!
Zitat von CHX im Beitrag #4Prodigy fehlt es schon sehr lange Zeit an Ideen ... der letzte gute Longplayer war "The Fat Of The Land", immerhin 21 Jahre her.
2018 habe ich es geschafft, mich halbwegs mit der Scheibe auszusöhnen, aber insgesamt ist das doch eine eher zweifelhafte Veröffentlichung. Der einzig legitime Nachfolger zu Music For The Jilted Generation heißt Invaders Must Die. Und The Day Is My Enemy is weitaus besser als der dämliche Titel, das grausige Cover und der erste Höreindruck vermuten lassen, für mich ein echter Grower.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Gute Frage. Ich hab bis jetzt erst einen Song gehört. Der hat zwar gut geknallt, wäre aber auch auf dem Vorgänger nicht groß aufgefallen. In der dazugehörigen Besprechung war vom "härtesten Prodigy-Album" die Rede. Ich bin jetzt 42 und weiß wirklich nicht, ob ich das brauche. Das "beste Prodigy-Album" wäre mir da lieber gewesen. Dementsprechend werde ich noch ein bisschen brauchen, bis ich mich an das Album traue.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.