Fast jedes Monat habe ich das Bedürfnis das Heft umgedreht auf den Tisch zu legen. Künftig kann man dann auch keine spex mehr drüber legen. Dafür aber schön, was zu Platte des Jahres gewählt wurde.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
tolles heft ist das geworden, bin ja eh großer fan von jahresrückblicken (wer hätte das gedacht?). dass die endgültigen listen weit weg von den meinen sind, ist nicht schlimm, dafür sind die artikel drumherum meistens wirklich fein.
Ich finde den Jahresrückblick auch sehr gelungen, gerade auch eher zwiespältige Themen wie "Pop schlägt zurück" oder "Die Mensch-Maschine". Mit den 50 besten Platten bin ich allerdings nur bedingt glückllich. International Music, im Ernst? Da halten mich schon die Schnauzbärte vom Anhören ab, und der Song auf der Heft-CD ist ziemlich grätzig. Abgesehen davon gibts immerhin 10 Überschneidungen mit meinem Plattenregal.
Die Rezensionen sind für die Jahreszeit überraschend interessant. Rosalia hatte ich ohnehin schon im Visier, aber sehr erstaunlich dass sie gleich die Platte des Monats liefert. Ist gleich mal vorgemerkt. Sehr erfreulich auch, dass Kelly Moran ebenfalls richtig gut abschneidet. Miya Folick ist beim anhören dann leider weniger aufregend als sich die Rezension liest.
Das Cover ist super, auch das der CD. Aber die Inhaltsübersicht verspricht nichts, was mich interessiert, bin ja eh kein großer Fan von Jahresrückblicken. Das ist doch immer nur Zweitverwertung von Kram, den man bereits gelesen hat. Und ich bin am Ende eines Jahres immer erst mal froh, dass es vorbei ist. Um nostalgisch darauf zurückzublicken brauche ich erst mal ein Jahrzehnt Abstand.
Da ich den ME nicht mehr so häufig lese, weiß ich nicht, wie oft der Sailer da in letzter Zeit aufgetaucht ist. Gefreut hat es mich aber trotzdem sehr, mal wieder was von ihm zu lesen. Selbst wenn es nur um Queen geht.
Diese Ausgabe habe ich mir auch mal wieder gekauft. Bei der Alben Listen stimme ich überhaupt nicht zu, aber gut, ich habe das Tocotronic Album nicht verstanden und auch diese International Music - hmm... ?!? aber trotzdem ein lesenswertes Heft. Vorsatz für 2019: öfters den Musikexpress kaufen :)
"Das Dumme bei Internet-Zitaten ist, man weiß nie, ob sie wahr sind oder nicht." Leonardo da Vinci lastfm - booklikes
Ich fand das Heft auch toll... ME macht den interessantesten / abwechslungsreichsten Jahresüberblick... sind vielle kurzweilige Sachen dabei, aber auch Artikel zur Situation der Musikzeitschriften, Großbuchstaben im Netz (:D, sehr geschmunzelt), "Mensch-Maschine" etc.