Er is verantwortlich für blur, Gorillaz, Mali Music, The Good, The Bad And The Queen und bald sogar für eine Oper unter den Linden. Was wäre ich nur ohne die Lieder von meinem Idol aus den Jugendtagen. Copyright by Dubliner 17.01.2007
Ich hätte es aber nicht schöner sagen können. Der Mann ist ein musikalischer Gott.
... worauf ich mich eigentlich sehr freue. Aber die Besprechung in der neuen spex liest sich gar nicht so gut. Die war u. a. mit der Feststellung, dass die letzteren Albarn Sachen (1 x blur, 2 x Gorlllaz) alle nicht so der ganz große Wurf waren. Auf dieser Linie wurde das neue Album hier auch gesehen.
Mehr als OK fand ich die letzten Platten von ihm leider auch nicht ... leider wohlgemerkt
Sein Solo-Album war ganz formidabel. Die letzten beiden Gorillaz-Alben und das letzte Blur-Album haben eigentlich nur das Problem, dass es von denen jeweils bessere Alben gibt. Ansonsten gingen die voll in Ordnung. Gerade "The Now Now" hat mich sehr positiv überrascht.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #7Sein Solo-Album war ganz formidabel. Die letzten beiden Gorillaz-Alben und das letzte Blur-Album haben eigentlich nur das Problem, dass es von denen jeweils bessere Alben gibt. Ansonsten gingen die voll in Ordnung. Gerade "The Now Now" hat mich sehr positiv überrascht.
find ich auch. das blur-album hab ich zudem sehr genossen. einfach, weil es blur ist und the now now finde ich persönlich ziemlich groß.
auf the good the bad and the queen freue ich mich sehr! das erste album ist heute noch eines meiner lieblinge.
Ich rede mir das letzte blur Album sehr gerne schön ... aber letztlich ist davon bei mir nicht viel hängen geblieben. Sein Solo-Album finde ich seinen letzten größeren Wurf. Aber ich kann mir dennoch auch seine nicht so tollen Sachen gut anhören
Zitat von victorward im Beitrag #9Ich rede mir das letzte blur Album sehr gerne schön ... aber letztlich ist davon bei mir nicht viel hängen geblieben. Sein Solo-Album finde ich seinen letzten größeren Wurf. Aber ich kann mir dennoch auch seine nicht so tollen Sachen gut anhören
lonesome street und ice cream man sind aber schon ziemlich gut. ich mag das album wirklich gerne.
Solo war besser als Blur, aber auf TGTBATQ freue ich mich deutlich mehr als es bei den letzten Alben der Fall war. Das Debüt höre ich doppelt so häufig wie alle Blur-Alben zusammen. Von der „Winds of change“-Stelle mal abgesehen liebe ich diese Platte.
Zitat von zickzack im Beitrag #1Er is verantwortlich für blur, Gorillaz, Mali Music, The Good, The Bad And The Queen und bald sogar für eine Oper unter den Linden. Was wäre ich nur ohne die Lieder von meinem Idol aus den Jugendtagen. Copyright by Dubliner 17.01.2007
Ich hätte es aber nicht schöner sagen können. Der Mann ist ein musikalischer Gott.
Was mich besonders beeindruckt an Damon Albarn ist, dass er von seinen technischen Möglichkeiten her nirgendwo wirklich herausragt, aber aus seinen vergleichsweise begrenzten Möglichkeiten enorm viel macht. Soll heissen, dass er weder ein grossartiger Sänger ist (obwohl ich seine Stimme sehr mag), noch ist er besonders virtuos am Piano oder an der Gitarre (letzteres merkt man besonders deutlich, wenn man die "Think Tank" von Blur hört, wo Graham Coxon weitgehend fehlt). Meine persönliche Theorie ist, dass die spannendsten Musiker nicht unbedingt die sind, die ihre Instrumente besonder virtuos beherrschen, sondern eher diejenigen, die aus den Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen, das meiste oder beste machen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #12Meine persönliche Theorie ist, dass die spannendsten Musiker nicht unbedingt die sind, die ihre Instrumente besonder virtuos beherrschen, sondern eher diejenigen, die aus den Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen, das meiste oder beste machen.
puh, welch gewagte these (will sagen: meine rede seit 1895).
und ihr habt recht: damon albarn ist ein leuchtendes beispiel dafür.