Zitat von beth im Beitrag #29Ich bin schon voll in den Vorbereitungen für morgen. Der Kuchen ist im Ofen und jetzt geht's ans Muhammara und ans Baba Ganoush.
mir ist baba ghanoush das erste mal vor nur wenigen jahren begegnet, und zwar hier (seither aber gefühlt stündlich):
in Röschen zerteilen mit Öl beträufeln, leicht salzen und auf ein Backblech verteilen. 10 min bei 200°C rösten.
Marinade: 40 g Misopaste ½ TL geräuchertes Paprikapulver ½ TL Cayennepfeffer 1 ½ EL Ahornsirup 1 EL Sesamöl 1 ½ EL Wasser
Blumenkohl aus dem Backofen holen und mit der Marinade bestreichen; weitere 15 min rösten.
Mit Limettensaft beträufeln und mit geröstetem Sesam und Frühlingszwiebelringen bestreuen
Gewürzreis:
Samen von 2 Kardamomkapseln und 2 Nelken im Mörser mahlen.
1 EL Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die gemahlenen Gewürze, l Lorbeerblatt und ¼ TL Kurkuma kurz anschwitzen; 1 Tasse Reis dazu geben und 2 min erhitzen. Dann mit Wasser ablöschen, so dass der Reis knapp bedeckt ist, leicht salzen und den Reis bei niedriger Hitze quellen lassen. Evtl. noch etwas Wasser nachgießen.
Raita:
1 Becher Joghurt ½ kleine Salatgurke, entkernt und grob geraspelt 1 Frühlingszwiebel, in dünne Ringe geschnitten ½ EL Ingwer, sehr fein geschnitten 1 EL Minze, gehackt 1 EL Zitronensaft Salz, Pfeffer
Alles verrühren und 1 h im Kühlschrank durchziehen lassen
dazu noch etwas portulak als salat; sehr zu empfehlen!
250 g Kichererbsen (= 1 Dose) 1 Knoblauchzehe 1 TL Salz 3 EL Tahini 60 ml Olivenöl Saft einer Zitrone
Alles zusammen pürieren
200g Linguine in Salzwasser bissfest kochen
Währenddessen 1 rote Zwiebel in Streifen geschnitten in Olivenöl andünsten. 1 gehackte Knoblauchzehe und 8 in Streifen geschnittene in Öl eingelegte getrocknete Tomaten zugeben und mitdünsten. 100 g gehackten Spinat oder Babyspinat kurz mitdünsten, dann Hummus und 80 ml Nudelwasser zugeben. Mit der gekochten Pasta vermischen.
geht schnell und schmeckt superlecker. wird dauerhaft ins repertoire aufgenommen.
ich bin hin und weg von dieser seite und kann mich nicht entscheiden, welches charoset ich machen soll. ich glaube, ich beginne einfach und steigere mich langsam.
Spaghetti in einer Thunfisch-Zitronensoße. Schnell und extrem lecker. Eigentlich wollte ich Eierreis machen, nachdem mir meine Kollegin heute früh schon davon vorgeschwärmt hat weil ihre Kinder das auch schon zum Frühstück Kiloweise futtern. In der Mittagspause bei Edeka war Reis leider schon aus, also nach Feierabend noch flugs einen anderen Supermarkt aufgesucht. Auf dem Heimweg fiel mir dann irgendwann ein, dass ich zwar haufenweise Nippes, aber keinen Reis gekauft habe.
Das klingt gut, kannst du das Thunfischzitronensaucenrezept mit uns teilen? Dann käme es auf die Wochenliste.
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
eine dose thuni, abgetropft, bis ohne öl petersilie zitronensaft gutes ölivenöl peperoncino, schwarzer pfeffer, salz
jede zutat kann man nach eigener vorliebe dosieren, ich mags gern mit viel zitrone und viel öl.
viel einfacher gehts fast nicht, der einzige nachteil war der thunfisch, und ohne ein spielverderber sein zu wollen, mache ich das deswegen auch nicht mehr, obwohl man das mehrmals pro woche essen könnte :(
Das klingt gut, ich werde auch von Zitronenabrieb und Knoblauch Gebrauch machen. Danke euch!
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
1 EL olivenöl 1 - 2 schalotten (je nach größe), gewürfelt 1 knoblauchzehe, zerdrückt 350 g karotten, grob geraspelt 1 große kartoffel, grob geraspelt 150g egerlinge, in scheiben geschnitten 200 ml gemüsebrühe 1 stängel oregano, gehackt 100g datteltomaten, je nach größe in stücke geschnitten 1 stängel basilikum, gehackt 1 bund petersilie, gehackt salz, pfeffer
schalotte und knoblauch in olivenöl anschwitzen; karotten, kartoffel und pilze kurz mitdünsten; mit gemüsebrühe ablöschen und oregano dazugeben; köcheln bis die flüssigkeit verdampft ist, dann vom feuer nehmen; basilikum und petersilie unterrühren und abschmecken; abkühlen lassen.
6 eier 150 ml sahne 60 g weiche butter 120 g geriebener parmesan 300g mehl 150 ml lauwarme milch 25 g frische hefe salz
eier trennen, eiweiß steif schlagen; die eigelbe mit butter, sahne und parmesan schaumig schlagen und unter das lauwarme gemüse mischen; mehl darüber sieben und unterheben; hefe in der milch auflösen und unterrühren. zum schluß das eiweiß vorsichtig unterheben; mit salz abschmecken.
die mischung in eine gefettete springform füllen und 1 h bei 160° backen. (im rezept stand 30 minuten, aber da war das zeugs noch total flüssig)
währenddessen 1 becher ricotta (250 g) mit 2 EL olivenöl, 80 g geriebenem parmesan und 1 bund gehacktem schnittlauch mischen; mit salz, pfeffer und geriebener muskatnuss würzen und bis zum servieren in den kühlschrank stellen.
die tortenstücke mit je einem klacks schnittlauchcreme servieren.
ist zwar ein wenig aufwändig und dauert, schmeckt aber super.