Ich habe festgestellt, dass ich doch ein ziemlicher ESC-Fan bin und dass mir der Abend mit traditionellem Schaumwein und Knabbergebäck immer viel Freude bereitet. Auch wenn ich hier alleine spammen sollte: Diese Songs waren einfach super und ich beginne mit meinem liebsten ESC-Song aller Zeiten und der Zeiten die noch kommen:
Laka (Bosnien & Herzegowina): Pokušaj (Platz 9 2008)
Der schiere Wahnsinn in Bild und Ton. Meine Lieblingstextzeile: Ich schlief, aber tat als wäre ich wach.
Ich mag ja, wenn die Songs in der Landessprache dargeboten werden. Deswegen vergesst Lordi, the real stuff aus Finnland kam 2008, ähnlich hardrockig, aber mit viel schöner klingenden Lyrics:
Teräsbetoni (Finnland): Missä Miehet Ratsastaa (Platz 22 2008)
Und als letztes für heute noch eine liebreizende Sprache die eine wundervolle Ballade darbringt, und doch klingt die hochschwangere (was hat das jetzt damit zu tun) Birgit, als hätte sie sich verschluckt.
Birgit (Estland): Et uus saaks alguse (Platz 20 2013)
Oh, hier werde ich sicherlich drölfzig Beiträge posten müssen. Ich liebe, liebe, LIEBE den ESC. Das ist neben Weihnachten das einzige Event im Jahr, bei dem ich vorher die Tage runterzähle.
Here we go:
Sirusho - Qele Qele (Armenien 2008, Platz 4)
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Wenn ich die Frage nach den für mich „besten ESC-Songs“ ernsthaft beantworte ( wer mich kennt, weiß, dass dies jetzt auch ganz ironiefrei gemeint ist), dann mag ich vor allem folgende Songbeiträge:
FRANCE GALL – Poupée De Cire, Poupée De Son (ESC 1965)
KATJA EBSTEIN – Wunder gibt es immer wieder (ESC 1970) …aus dem „Blauen Bock“
ABBA – Waterloo (ESC 1974) … hier die schwedische Version
CÉLINE DION – Ne partez pas sans moi (ESC 1988)… AAuftritt im Umfeld des ESC
LENA – Satellite (ESC 2010)
außer Konkurrenz:
WINNY PUHH - Meiecundimees üks Korsakov läks eile Lätti (ESC 2013) …nationaler Vorentscheid Estland
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
"Ein Lied kann eine Brücke sein" ist tatsächlich ziemlich toll. Aber geklaut, oder? Mir fällt nur gerade nicht ein wovon.
Unter den Gewinnern darf neben den bereits genannten "Poupée ..." und "Waterloo" (wie wohltuend ist doch die schwedische Version, bei der einem englisch-Versuche wie "The heestory book the shelf is almost repeating itself" erspart bleiben) Domenico Modugno mit "Nel blu dipinto di blu" (1958) nicht unerwähnt bleiben
Die besten haben natürlich nicht gewonnen:
Vicky Leandros - L'amour est bleu (1967, Platz 4/17. Musik: André Popp, Text: Pierre Cour)
Marianne Mendt - Musik (1971, Platz 16/18. M+T: Richard Schönherz/Manuel Rigoni)
Zitat von Squonk im Beitrag #2Eine Panflöte! Nie geiler eingesetzt. Dieses Lied verfolgt mich seit fast 20 Jahren und ich glaube der tenno findet es auch toll.
Taxi (Rumänien): The Moon (Platz 17 2000)
Ich bin zwar nicht der tenno, aber das ist auch ein heimlicher Lieblingssong von mir.
Zitat von Squonk im Beitrag #2Eine Panflöte! Nie geiler eingesetzt. Dieses Lied verfolgt mich seit fast 20 Jahren und ich glaube der tenno findet es auch toll.
was haben Sie gesagt? ich kann Sie sehr schlecht hören!
Mein Lieblingssong des letzten Jahres und Respekt dafür, trotz der Vorgabe keine politischen Botschaften zu verbreiten, sich nicht drum zu scheren. Den Gewinner des San Remo Festivals und einen der Big zahlenden 5 kickt man auch nicht so einfach raus. Übrigens: Die Punkte von Jury und Anrufern wurden ja getrennt vergeben und aus Deutschland gab es von der Jury 0 Punkte, vom Publikum 12.
Ermal Meta e Fabrizio Moro (Italien): Non Mi Avete Fatto Niente (Platz 5 2018)